- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Anfaengerproblem UART

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von tbasnoopy Beitrag anzeigen
    Ich hab iwo gelesen das von 1-47uF alles geht. Die 4,7uF hab ich irgendwo aus dem RN-Wiki. Jetzt wo ich mich intensiver mit dem Thema beschaeftigt habe sehe ich eigentlich auch immer nur 1uF. Macht aber wahrscheinlich nix *hoff*
    Im Zweifelsfall hilft bei sowas immer ein Blick ins Datenblatt. Wobei ich auch nicht glaube das das IC bei zu großen Elkos kaputt gehen sollte.
    Das einzigste was vielleicht auftreten kann ist das er die nicht geladen bekommt aber das er dadurch kaputt geht denke ich nicht
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren
    Probier es mal mit nem neuen Netzteil. Vielleicht klappt es ja dann. Und wenn nicht wird weiter geforscht
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Probier es mal mit nem neuen Netzteil. Vielleicht klappt es ja dann. Und wenn nicht wird weiter geforscht
    Ju geht ja schon ^^

    Zitat Zitat von tbasnoopy Beitrag anzeigen
    Mit neuem Netzteil geht es. Auch mit AVR.
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

Ähnliche Themen

  1. BASCOM 2te UART oder software UART
    Von Snecx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:25
  2. Daten von Software UART nach Hardware UART weiterleiten
    Von kusli im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 21:24
  3. Pegelwandlung: 5V UART an 3,3V USB-to-UART Wandler
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 09:45
  4. Hardware UART + Software UART gleichzeitig möglich?
    Von eevox im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 18:54
  5. AT90USB1287 und Beispielprogramm CDC (UART --> USB-UART)
    Von Bumbum im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests