- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was meint ihr? Telefon-/Internetanbieter wechseln trotz Mindestvertragslaufzeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    06.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Was die Kündigung angeht, muss du in deinem Vertrag gucken wie lange die Vertragslaufzeit ist. Manchmal ist das so, dass man als Neukunde 2 Jahre bekommt und danach wird es jedes mal um 2 Jahre verlängert.
    Mit den Preisen ist es immer so eine Sache, besonders wenn es um die Technik geht. Machst du dir jetzt neuen Vertrag, kommt in 2 Monaten was neues und dann kommt einem so vor, dass er zu viel zahlt.

    Wie Hanno schon sagte, überprüf erst mal alle Dinge.

    Aber es muss nicht immer heißen, dass es gleich irgendeine Verarsche ist. Die Anbieter kloppen sich fast um die Kunden und versuchen ihre Angebote soweit es nur geht zu senken. Dafür bekommt man dann einen Router mit weniger Funktionen o.ä.

    Ich bin schon seit Jahren bei 1&1 (gut, die ersten paar Jahre war ich bei Freenet aber die wurden von 1&1 aufgekauft). Und habe immer 25€ mtl. 6000DSL und Festnetz Flatrate. Hotline ist top und die 6000 habe ich immer. Es gab bis jetzt (innerhalb von ca. 6 Jahren) 3 Ausfälle. Einer dauerte Stunden, die anderen zwei konnten mit Reset der Fritzbox behoben werden. Und ich würde ganz bestimmt nicht wechseln wenn morgen einer mit dem gleichen Angebot für 15€ ankommt.

    Ansonsten lese ich immer zuerst die Erfahrungsberichte von anderen Kunden beim gleichen Provider.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    5
    Das Traurige ist ja, dass Neukunden stets mehr Vorteile erlangen als alte und treue Kunden! Ich bin momentan im Begriff einen kleinen Shop im IT-Bereich zu eröffnen. Zur Zeit steht noch alles in den Startlöchern was bedeutet, dass ich mich mit verschiedenen Software, wie z.B. die unterstützende ERP-Software zur Verwaltung der Daten, aber auch mit der Wahl eines neuen Anbieter auseinandersetzen muss. Ich war erschrocken wieviel ich doch für meinen alten Vertrag zahle! Bin daher auch noch am kalkulieren, ob ein Neuvertrag, trotz Fristeinhaltung des alten Vertrages, sinnvoll ist...

  3. #3
    Spontan würde ich jetzt mal sagen, dass du nicht ohne weiteres aus deinen Vertrag kommst, außer es steht so was in dem Laufzeitvertrag, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Es gibt ja nicht ohne Grund eine Laufzeit, schließlich möchten die dich auch binden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.024
    Es gibt wohl ein paar Schlupflöcher, z.B. die Unmöglichkeit der Dienstleistungserbringung am neuen Wohnort nach einem Umzug. Im Normalfall wird man nicht aus der "Falle" der Mindestvetragslaufzeit herauskommen. Fairerweise muß man aber auch sagen, daß diese Bindung in die Preisstruktur einkalkuliert ist; Verträge ohne Mindestlaufzeit bei 1&1 oder auch Alice sind schlicht teurer.
    Wenn man keine vertragliche Möglichkeit zur Beendigung findet, ist es wohl billiger, den bestehenden Vertrag zu erfüllen und gezielt den nachstmöglichen Kündigungstermin wahrzunehmen. Wobei - bei 18 Monaten Restlaufzeit könnte sich freikaufen sogar lohnen, wenn der Vertragspartner mitspielt; mach dich schlau, frag nach und spitz' den Bleistift.

  5. #5
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    06.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Es kommt noch auf den/die BeraterIn an und wie gut er zu diesem Zeitpunkt deines Anrufes gelaunt ist. Bei mir hatte ich einmal das Problem, dass ich mein Handyvertrag zu spät gekündigt habe und das ganze hat sich dann um ein Jahr verlängert. Da ich aber schon seit 6 Jahren bei diesem Anbieter bin und mit dem neuen Handyvertrag bei ihm geblieben bin und die Beraterin ziemlich nett war (wichtig ist, man soll zu denen auch nett sein). Hat sie mir mein Vertrag heruntergestuft, so dass ich so eine Art "Notfall-Auto-Handy" habe. D.h. es werden nur Gebühren berechnet wenn ich damit telefoniere. Sonst keine Grundgebühren die vorher 20 €ronen groß waren, NICHTS! War natürlich ein netter Zug von der Seite des Anbieters, aber wie gesagt, Kulanz spielt hier eine sehr große Rolle.

  6. #6
    Cooler Tipp danke!
    Dann mache ich mich mal gleich auf zu [link entfernt. damaltor]
    Hoffe bei mit klappt auch alles so reibungslos....

    Geändert von damaltor (24.07.2012 um 21:53 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.715
    ... dass Neukunden stets mehr Vorteile erlangen als alte und treue Kunden ...
    Ob das stets so ist, weiß ich nicht. Aber es ist eine Falle - die auf unsere Erwartung spekuliert, dass Treue ihren Wert hat. Die hat eben nicht (nicht immer) ihren Wert.

    Ich kündige meinen Internetvertrag meist nach Ablauf der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit und schließe einen neuen Vertrag ab. Genauer gesagt ist das (meist) nur ne Vertragsänderung ohne Anbieterwechsel. Was geschieht dabei? Der neue Vertrag läuft genauso lang wie eine automatische Verlängerung, beispielsweise durch Nicht-Kündigung. Die läuft nämlich auch meist wieder zwei Jahre. Aber bei der automatischen Verlängerung geht es mit dem Bezahlen weiter wie gehabt, mit nem neuen Vertrag gibts unter Umständen mehr Leistung oder die gleiche Leistung für weniger Geld. Üblicherweise ist bei einem dieser "Neuabschlüsse" auch ein topmoderner, neuer Router. Klingt etwas nach ex-und-hopp-Mentalität, aber damit habe ich mittlerweile zu etwa den halben Kosten wie vor Jahren mindestens so viel Leistung wie damals . . . Und wie bin ich auf diese Methode gekommen? Ich wollte nach jahrelanger Treue ein neues Netzteil für den Router, das offensichtlich durch einen Blitzschaden drauf gegangen war. Ging nicht! Da hatte mir der Berater geraten - es war grad zeitlich passend - diese Änderung wie oben beschrieben zu machen.

    [OT]Der Blödsinn geht ja weiter: nach einem neuerlichen Blitzschaden wollte ich von der Versicherung Geld für Router und Netzteil. Die sagte zu - aber NUR wenn ich von einem anerkannten Elektrofachmann den Schaden bestätigt bekam (ähhhh - wird der so penibel nachsehen ob das WIRKLICH ein Blitzschaden war ???). Also hatte ich für an die dreihundert Steine die Teile gekauft, die beim Billighaus um die Ecke für die Hälfte zu haben gewesen wären. Wieso passt das zu meinen "Treue"-Ausführungen von oben? Weil die Versicherung auch alten, treuen Kunden nicht traut ... Und das Misstrauen ist leider gerechtfertigt.[/OT]
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #8
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    Was die Kündigung angeht, muss du in deinem Vertrag gucken wie lange die Vertragslaufzeit ist. Manchmal ist das so, dass man als Neukunde 2 Jahre bekommt und danach wird es jedes mal um 2 Jahre verlängert.
    Mit den Preisen ist es immer so eine Sache, besonders wenn es um die Technik geht. Machst du dir jetzt neuen Vertrag, kommt in 2 Monaten was neues und dann kommt einem so vor, dass er zu viel zahlt.

    Wie Hanno schon sagte, überprüf erst mal alle Dinge.

    Aber es muss nicht immer heißen, dass es gleich irgendeine Verarsche ist. Die Anbieter kloppen sich fast um die Kunden und versuchen ihre Angebote soweit es nur geht zu senken. Dafür bekommt man dann einen Router mit weniger Funktionen o.ä.

    Ich bin schon seit Jahren bei 1&1 (gut, die ersten paar Jahre war ich bei Freenet aber die wurden von 1&1 aufgekauft). Und habe immer 25€ mtl. 6000DSL und Festnetz Flatrate. Hotline ist top und die 6000 habe ich immer. Es gab bis jetzt (innerhalb von ca. 6 Jahren) 3 Ausfälle. Einer dauerte Stunden, die anderen zwei konnten mit Reset der Fritzbox behoben werden. Und ich würde ganz bestimmt nicht wechseln wenn morgen einer mit dem gleichen Angebot für 15€ ankommt.

    Ansonsten lese ich immer zuerst die Erfahrungsberichte von anderen Kunden beim gleichen Provider.
    Wo kann man am besten Berichte lesen? http://www.dslwechsel.info da habe ich einige Infos gelesen aber sowas nicht.
    Geändert von BernhardDE (15.08.2012 um 09:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 360° Laser Spirograph - was meint ihr..
    Von jcrypter im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 22:43
  2. AVR --> Telefon - Telefon --> Handy?
    Von hackgreti im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 13:09
  3. Was meint ihr zu diesem Robby
    Von Robby 8 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 22:55
  4. Was meint ihr zu meiner Schaltung?
    Von knabowski im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 03:11
  5. Eine Idee.... was meint ihr?
    Von hoer173 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 08:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests