Nein du nimmst eine Batterie keine zwei.
Ich meinte das so:
Bild hier
Du kannst nicht einfach zwei verschiedene Potentiale von zwei verschiedenen Spannungsquellen nehmen ohne die zu verbinden....das funktioniert nicht.
Nein du nimmst eine Batterie keine zwei.
Ich meinte das so:
Bild hier
Du kannst nicht einfach zwei verschiedene Potentiale von zwei verschiedenen Spannungsquellen nehmen ohne die zu verbinden....das funktioniert nicht.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hallo!
Es funktioniert auch nicht, wenn man offene Enden von zwei voreinander isolierten Adern anschliesst.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich glaube daran was du da vor hast, hat der Tesla gearbeitet. Kabellose Stromübertragung auf großen Distanzen.
Der Strom fließt ja (technisch gesehen) von + nach -
Wenn du ein offenes Ende hast, kann der Strom gar nicht fließen.
Warum deine Idee nicht geht, wird Dir klar, wenn du erst mal einige Elektrotechnik Grundlagen angehst.
Der Vorschlag von Kampi ist die einfachste Lösung.
@Edit: oder wir reden hier aneinander vorbeiweil wenn ich andere Beiträge von Dir lese, solltest Du eigentlich die Grundlagen schon kennen
Lesezeichen