Hallo!
@ SturmGhost
IGBT ?
Hallo!
@ SturmGhost
IGBT ?
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
evtl sowas in der richtung
http://www.conrad.at/ce/de/product/5...archDetail=005
@ SturmGhost
http://de.wikipedia.org/wiki/Bipolar...Gate-Elektrode .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich werde aus dem Datenblatt nicht so ganz schlau, weil gleich viele verschiedene Versionen von dem Relais aufgelistet sind.
Ist das Relais denn offen (also der Zündkreislauf in meinem Anwendungsfall wird nicht (kurz-)geschlossen) wenn Strom fließt und schließt wenn kein Strom mehr anliegt (Zünkreislauf wird geschlossen bzw. kurzgeschlossen)?
Wie wird das Teil denn nun angeschlossen?
Ich habe noch nie mit Regelungstechnik was zu tun gehabt, deshalb verstehe ich von dem Zeug dort eher wenig bis gar nichts. Außerdem... wenn ich das so lese 3300V/1200A ... Etwas überüberdimensioniert, oder?
Einen IGBT könnte man in einer Schaltung als MOSFET für sehr hoche Spannungen und Ströme behandeln. Ich kenne bisher keinen Fall, dass eine Überdimensionierung (ausser mechanischer Grösse), in Gegenteil zur beliebter Unterdimensionierung, geschadet hätte.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Die Pocket Bike Zündung sieht so aus:
Bild hier
Das schwarze Kabel da rechts meine Ich. An den Motorblock gehalten gibts keine weitere Zündung mehr und der Motor geht aus. Keine Ahnung ob da jetzt hohe Ströme bei fließen?
Der Preis spielt aber auch eine Rolle.![]()
Natürlich, über optimaler Lösung entscheidet immer der Entwickler nach verfügbaren Mitteln.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@PICture:
Der Wikipedia-Eintrag spricht von ca. 6.5kV Obergrenze bei der Sperrspannungsfestigkeit von IGBTs. Ich habe dazu keine Zahlen recherchiert. Hut ab davor, das ist immens! Aber reicht das für eine Moped-Zündanlage?
Da müsste SturmGhost mal eine Zahl auf den Tisch legen, schon allein für seine eigene Arbeit.
Die Potentialtrennung, die einer (??? elektro- ???)mechanischen Lösung eigen sein _kann_, ist auch kein Luxus.
@SturmGhost:
N.O. heißt Normally Open und bezeichnet einen schließenden Kontakt (Schließer)
N.C. heißt Normally Closed und steht für einen öffnenden Kontakt (Öffner)
Normally meint also stromlos.
Selbstverständlich wäre Schalten der primären Wicklung von der Zündspule fast sicher einfacher.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen