- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Unterscheidung: Handy heruntergefallen <> mit Handy gestürzt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich würd' die Kirche im Dorf lassen. Alles kann man nicht abdecken.
    Der Thread hat ja mit der Fragestellung "Sturz oder runtergefallen" begonnen.
    Wie könnt man denn z.B. definitiv festellen, ob das Handy bei auffälligen Beschleunigungswerten gerade solo ist oder sich in Körpernähe befindet ?
    Wie erwähnt, trägt man es um den Hals o.ä , kann man da schon eine Aussage treffen. Das ist aber natürlich nicht Hi-Tech.

    Ich hab so einen Schlaf-Phasen-Wecker. Da trägt man ein Armband mit Beschleunigungs-sensor am Handgelenk.
    Wenn man eine Patienten dazu brächte, sowas als Halsband zu tragen, wär das fein
    Geändert von PicNick (20.12.2011 um 11:38 Uhr)
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von PicNick Beitrag anzeigen
    Wie erwähnt, trägt man es um den Hals o.ä , kann man da schon eine Aussage treffen. Das ist aber natürlich nicht Hi-Tech.
    Ich wusste bisher leider nicht, dass Hi-Tech nicht einfach seien darf ...

    Übrigens, in unserem Forum machen mir Hi-Tech Diskussionen über simple Probleme den grössten Spass.
    Geändert von PICture (20.12.2011 um 19:47 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Taramtamtam
    Registriert seit
    06.12.2011
    Ort
    Thüringen
    Alter
    47
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von PicNick Beitrag anzeigen
    Ich hab so einen Schlaf-Phasen-Wecker. Da trägt man ein Armband mit Beschleunigungs-sensor am Handgelenk.
    Wenn man eine Patienten dazu brächte, sowas als Halsband zu tragen, wär das fein
    Was ja auch ne gute Idee wäre - statt eines Beschleunigungssensors einen Sensor für die Vitalfunktionen. Wenn die kritisch wären, könnte man auf einen Countdown verzichten...

    MfG

  4. #4
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Naja, ganz spezielle Notruf-Kisten mit EKG und Blutdruck und was-weiss-ich gibt's ja schon.
    Nett wär natürlich, wenn man mit einem App und dem eingebauten Sensor im Handy allein eine sinnvolle bzw. brauchbare Lösung fände.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Das überlasse ich als Rentner gerne meinen Nachfolger.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Taramtamtam
    Registriert seit
    06.12.2011
    Ort
    Thüringen
    Alter
    47
    Beiträge
    40
    Wie man aber aus den Zahlreichen vorangegangenen Beiträgen sieht, denke ich mal, dass das nicht funktionieren wird. Mit einem kleinen Bluetooth - EKG am Handgelenk oder sonst wo und der Passenden App, die das Auswertet wäre es eine Sichere möglichkeit, zu entscheiden ob ein Notruf nötig ist oder nicht...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Mir is grad noch was eingefallen:
    Wie währe es, wenn man nicht die Beschleunigungswerte etc. mit festen Formeln auswertet, sondern ein künstliches neuronales Netz damit trainiert?

    Leider fange ich grad selbst erst an mich da einzulesen und kann keine weiteren nützlichen Informationen diesbezüglich zur beisteuern..

    PS: Könnte allerdings schmerzhaft werden, bis man das Netz soweit trainiert hat, dass es gut unterscheiden kann
    (Aber man könnte die selben Messerte ja auch mehrfach zum lernen "einspeisen")

Ähnliche Themen

  1. Handy Fernschalter, welches Handy welche Elektronik?
    Von sony-psp007 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 18:35
  2. 2 LCD aus handy
    Von tzlo im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 16:41
  3. Handy als Fernsteuerung
    Von erik.rostock im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 14:34
  4. handy LCD ansteuern?
    Von coldsoul im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 17:18
  5. [ERLEDIGT] Handy
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress