Die analoge Version ist nicht besonders kompliziert, vor allem wenn man die Amplitude noch analog per Poti einstellt. Die ggf. Nötige Verstärkung kann man leicht mit Operationsverstärkern aufbauen. Mit Digitalpoties oder einige DA Wandlern kann man die Lautstärke auch vom µC einstellen.
Das mischen ist auch einfach, einfach nur ein Addieren bzw. zusammenschalten als Spannungsteiler mit 2 Widerständen.
Damit man beim Mikrofon nicht so viele Störungen hat, sollte man ggf. das Signal vom Mikrofon erst Verstärken und dann umschalten. Die ggf. vorhandenen Knackgeräusche reduzieren sich dann entsprechend der Verstärkung die man vor den Schaltern hat.
Der rein Digitale Weg ist ziemlicher Blödsinn, denn für die meisten AD Wandler muss man auch schon Verstärken und die Amplitude anpassen.
Lesezeichen