Nachsclag Vdas sollte zum Testen sogar mit einem HanyIch denke doch, so in etwa was wie die Schleifen vor Ampeln, Parkhäuser Schranken. Also eine Detektor spule im Boden unter der "Rennbahn" welche auf darüber fahrende Fahrzeuge b.z.w. dessen Metall reagiert. Damit soll warscheinlich nur der Zeitpunkt der Zierlinien Überschreitung ermittelt werden.
Der Transponder und dessen Empfänger ist davon unabhängig nur zur Identifizierung des jeweiligen Fahrzeugs gedacht. Die Zeit von der Schleifen Auswertung soll dann irgendwie der Fahrzeug ID zugeordnet werden.
Etwas aufwändig das alles, wenn der Transponder Empfänger eine ID einliest sollte man dabei auch gleich den Zeitpunkt ermitteln können...ID 1 Zeit 1, ID 2, Zeit 2..IDx.
Da ist die Schranke quasi überflüssig? Fragt sich wie schnell so eine ID übertragen wird, außerdem sollte der Sender gegen die Fahrtrichtung etwas abgeschirmt werden damit nicht schon 20 cm vor der Ziellinie gelesen werden kann. Danach ist eigentlich egal da ja der Zeitabstand mehrerer Fahrzeuge entscheidend ist.
Ich würde so etwas wirklich per Video Überwachung probieren. Einfach mit Camcorder aufzeichnen, beim Abspielen die Zeitanzeige mit laufen lassen und die wichtige Szene dann im Einzelbildmodus betrachten.Das dürfte weniger Probleme machen, viele Kameras haben heute auch eine interne Bewegungs Erkennung. Damit ist schnell ein Runden Zähler aufgebaut. Mann braucht das Motions Fenster nur schmal quer zur Bahn legen. Wenn die Kamera dan auch noch senkrecht über die Ziellinie hängt...perfekt.
Das sollte zum Testen sogar mit einem Handy gehen? Nachschlag http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k162
Gruß Richard
Lesezeichen