- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: I2c

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von stefan8010 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    danke!

    Werde das mal versuchen. Habe aber noch eine Frage. Wenn ich an SDA und SCL 83k Pull Ups habe, kann ich dann die Widerstände an channel0-channel3 nicht weg lassen, oder welchen Wert sollten diese besitzen?
    ...
    Das ist im English, aber es wird du weiter helfen.

    http://www.dsscircuits.com/articles/...resistors.html

    83k Pull ups sieht etwas wenig aus ( 1 bis 2 kohm ist starker), aber das ist abhängich von dein I2C netz. Wie fiel Bus-kapazität die ICs und Leitungen gesammt zusammen generieren. Starke Pull-ups 'laden' die I2C Buss schneller auf, und dass hat du erfolg das die Pegelflanken starker aufsteigen. Mit schwache Pull-ups steigen die Pegelflanken zu langsam und dan kann es vorkommen die I2C Pegeln nicht erkannt werden. Aber das können die Bilder in dem Link oben besser erklären. Um die Pegelflanken zu sehen sollte man das mit ein Oszilloskop anschauen. Mit den Kapazität Funktion einer Multimesser geht das vermutlich nicht so einfach.
    Geändert von Valen (07.10.2011 um 13:51 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    68
    Beiträge
    1.062
    Es gibt von TI auch I2C Multiplexer. Ich muss 16 Temperatur und Feuchtesensoren von Sensirion ansprechen und die haben auch alle die gleiche I2C-Adresse. ich werde einen I2C Multiplexer verwenden der über 3 externe Pins von uC umgeschaltet wird. Genaue Type werde ich erst in den nächsten Tagen entscheiden, da es auch um die Verfügbarkeit und den Mindestbestellwert ohne Portokosten beim Lieferanten, Digikey, bei der nächsten Bestellung geht.
    MfG

    Hellmut

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Vielleicht kannst du die Multiplexer als Sample bestellen. Die bekommst du normalerweise kostenlos.

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Das ist im English, aber es wird du weiter helfen.

    http://www.dsscircuits.com/articles/...resistors.html

    83k Pull ups sieht etwas wenig aus ( 1 bis 2 kohm ist starker),
    83 k sind eher viel zu groß, üblich sind ca. 4k7.

    Gruß Richard

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    83 k sind eher viel zu groß, üblich sind ca. 4k7.

    Gruß Richard
    Nicht unbedingt, wennn er z.b einen Lego NXT verwendet sind 82k Pullups vorgeschrieben....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress