Ahhhhh sorry... ja wo ihr das nun sagt... beim esten test(chen) in dem garten... 5x5meter... war es windstill und ich konnte nur ein wenig schweben. da steht die shredi total ruhig. sobald ich aber auf eine richtige wieser gehe und meine kreise ziehe und dabei auchnoch wind aufkommt fängt sie an zu zittern... deswegen tippe ich ganz starkt auf falsche parameter. mit den alten motoren hat die shredi sogar schon im schwebeflug gezittert. oder ist in kurvenflügen fast überkopf gegangen.. fragt mal den arkonder hats gesehen.
naja im prinzip wollte ich nur testen ob auch alle aufpassen
15min und einen flug später...:
mist...! die shredi ist gnadenlos überkopf in die wiese gestürmt. nun muss ich die anteenne und die beiden vorderen ausleger neu richten...naja kann ich nun dann auch die änderungen mal endlich durchführen. SCHE*****E!!!!
achso parameter habe ich auf die standartwerte zurückgesetzt das schwingen war deutlich weniger aber immernoch da.
Geändert von Bammel (02.09.2011 um 18:35 Uhr)
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Richard ich nehm das immer sportlich... so hab ich wenigstens was zu basteln! Sah sogar ganz lustig aus wie der so in boden gerammelt istAber war auch mein verschulden... man sollte doch keine flips zu nahe am boden machen...
zusätzlich hab ich die erkenntnis gemacht das meine chassiskonstruktion doch sehr stabil ist und zugleich einiges abfangen kann.
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Moin,
um meinen Tricopter endlich fertigstellen zu können brauche ich noch ein Akku und Motoren.
Ich hab mir bei Hobby King mal welche raus gesucht und wollte wissen was Ihr dazu sagt, ob die Sachen gut sind oder ob ich da was anderes nehmen sollte.
Hier einmal was ich mir rausgesucht hatte:
Akku:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...3S1P_30C_.html
Ladegerät:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...cessories.html
Motoren:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/s...er_1300kv.html
Servo:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...idproduct=9444
Also würde mich freuen eine Einschätzung von euch zu bekommen
Gruß,
Osiron
Hallo Osiron,
erstmal wäre wichtig zu wissen wie schwer ungefähr dein copter werden soll!?
akku klingt okay!
ladegerät kann ich nichts zu sagen sieht aber auch gut aus.
zu motoren kann ich nur empfehlen markenmotoren zu nehmen. wobei für die anfänge günstigere wohl besser geeignet sind. willia hatte FC22-28, oder so ähnlich, verwenden. ich habe turnigy C2830 mit 1050Umin/V. seit neuesten fliege ich robbe roxxy mit 960Umin/V.
bei schweren modellen schätzungsweise ab ca. 900gr sind umdrehungen von ca 1100Umin/V ganz okay. das ganze bei 8x4,5' props
das servo ist auch okay ich würde mir aber das bluebird mit metalgetriebe raussuchen. da hast du mehr freude dran.
welche regler möchtest du verwenden? gute erfahrungen wurden mit den turnigy plush + PPM-I2C Converter von willa gemacht.
gruß, Sven
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Lesezeichen