Zitat Zitat von toter_fisch Beitrag anzeigen
hab doch noch mal n paar fragen, woher weis ich jetzt wann der fotolack von der platine ist, und kann ich auch einfache haushalthandschuhe (gummi) nehmen? Kann ich das einfach in der dusche machen, ich habe gehört mit dem zeug kann man n klärwerk lahmlegen?
Und kann ich in nem alten Jogurtbecher (der großgenug ist) ätzen?
Haushalts Handschuhe gehen auch, Jeder Abfluss Reiniger hat mehr Ätznatron/L als Dein Entwickler und die werden Täglich in Toiletten und Abflüsse gekübelt,
Der Entwickler sollte nur nicht auf die Haut, Augen oder Kleidung kommen. Der Fotolack löst sich auf (bewegen der Platine hilft), wenn das Kupfer klar sauber zu sehen ist, sollte es gut sein. Außerdem sieht man es auch daran das die Leiterbahnen und Lötaugen scharfe Ränder haben.
Jugurt Bescher sind etwas leit zu beschädigen und die Ätz Brühe sollte schon dort bleiben wo sie hin gehört und darf auch nicht im WC "entsorgt" werden!! Das ist eindeutig Sondermüll! Gut geeignet sind so Plastik Haushalts Boxen, haben die einen Deckel kann man darin das Zeug auch gut Lagern.

Noch einmal, weil sehr wichtig für den Erfolg. Entwickler Max 30 Grad, Ätz Lösung 40...45 Grad und klar, Bewegung hilft auch dort, also den Behälter nicht zu klein wählen, damit man die Platine (mit einem Plastik oder Glasstab etwas bewegen kann. Genau so wichtig, keine Hektik Ruhe bewahren und alles gut vorbereiten.

Viel Spass und passe auf die Augen auf (Brille), Richard