- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Asuro Timeout beim Flashen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Mr Börk Beitrag anzeigen

    Nachtrag:
    Habe einen Fehler gefunden. Warte jetzt auf einen neuen IR-Empfänger...
    Das hatte ich auch probiert. Gibts ja für günstig Geld. Hat mir aber auch nix genützt... .

    Vertrau dem ASURO: "ASURO dead"

  2. #2
    Zitat Zitat von Dispo-Gott Beitrag anzeigen
    Das hatte ich auch probiert. Gibts ja für günstig Geld. Hat mir aber auch nix genützt... .

    Vertrau dem ASURO: "ASURO dead"

    Mir hat es geholfen. Ich hatte den IR Empfänger falsch herum eingelötet. (Peinlich peinlich; das kommt davon wenn man erst abends mit dem Zusammenbau anfängt und noch unbedingt fertig werden will...)

    Jetzt funtktioniert es jedenfalls.

  3. #3
    Hallo,

    ich habe im Prinzip das gleiche Porblem, was bereits beschrieben wurde.

    Nach dem ersten Selbststest wollte ich ein Programm zum Prüfen der Tastsensoren flashen, da hier der einzige Fehler auftrat.

    Beim Flashen erhielt ich dann jedoch die Meldung
    "ASURO dead --> FLASH damaged !!"

    und wenn ich jetzt versuche zu flashen kommt nach 2 geflashten Seiten
    "Sending Page 003 of 086 --> c.c.c.c.c.c.c.c.c.t.
    TIMEOUT !
    Not successful, Flash contents will be invalid!"

    Nachdem was ich hier gelesen habe bedeutet das aber nicht zwangsweise, dass der µC hinüber ist. Nur weiß ich nicht, was ich sonst noch probieren soll.

    Könnt ihr mir weiterhelfen oder hilft doch nur ein neuer µC?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test