- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    39
    Hallo

    Hast Du ne Idee wie wir das speichern der offset Werte sicherer machen können? Ich habe gestern mehrmals aus versehen neue Werte gespeichert...
    @Jevermeister bin damit einverstanden dass es ziemlich ärgerlich ist wenn man 'endliche' Werte aus versehen überschrieben werden.

    Eine Möglichkeit wäre in Gui mode eine Bedingung eingeben zu müssen damit das Einstellen des Offsets aktiv ist z.B. beide Roll und Nick Sticks bis Endweg betätigen (beim überprüfen des Senders in Gui mode werden die Sticks normalerweise separat bewegt). Led2 blinkt und zeigt an Einstellung ist aktiv. Fliegen usw... Werde auch anzeigen, nachdem Werte gespeichert werden, mittels Led2 dass der Vorgang beendet ist. Andere Vorschläge ?

    Gruß
    Hans

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von 3003henk Beitrag anzeigen
    Eine Möglichkeit wäre in Gui mode eine Bedingung eingeben zu müssen damit das Einstellen des Offsets aktiv ist z.B. beide Roll und Nick Sticks bis Endweg betätigen (beim überprüfen des Senders in Gui mode werden die Sticks normalerweise separat bewegt). Led2 blinkt und zeigt an Einstellung ist aktiv. Fliegen usw... Werde auch anzeigen, nachdem Werte gespeichert werden, mittels Led2 dass der Vorgang beendet ist. Andere Vorschläge ?
    Hallo Hans,
    für die Trimmerei den Tri doch wieder an den Rechner anklemmen müssen finde ich - nach deiner tollen Erweiterung - weniger erquicklich.

    Vorschlag:

    • Nach dem Einschalten blinkt die TriGUIDE für ein paar Sekunden.


    • Werden in dieser Zeit beide Knüppel in Gier und Roll gleichzeitig nach innen (oder außen?, oder beide nach links? oder beide nach rechts?) gedrückt, wird der Trimm-Mode aktiviert. Motorschalter muss dabei AUS sein.


    • Ab jetzt blinkt die LED deiner Wahl im Chachacha-Rhythmus (oder wie auch immer), bis die bereits implementierte Trimmfolge (Motor-Schalter bei Throttle in "nicht Leerlauf" auf OFF und wieder ON) ausgeführt wurde.
    • Ist man aus Versehen in den Trimm-Mode geraten, sieht man das am Blinken und kann den Tri per Reset-Taster neu starten.

    Auf diese Weise bleibt der Rechner weiterhin aus und man hat eine gewisse Kontrolle über den Trimm-Modus.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests