Also das Modul an sich klappt wunderbar mit 5 und 3V, hab ich mit dem Asuro getestet!
Nur wenn ich es auf 5V stelle und ans BTM (mit Pegelwandler) klemme und versuche die AT-Befehle zu senden, kommt NICHTS zurück!
Könntes du das bitte näher erklären?Bei (meinen Bluetooth Modul muss ich allerdings die Hartware Fluss Kontrolle CTS/RTS mit einer Brücke verbinden damit sich etwas bewegt.
mfG
Philip
Ein Pegelwandler sollte reichen, wenn der Adapter auf 3,3 V eingestellt ist wird ein 2. nicht mehr ordentlich wandeln können.
CRS/RTS CTS = Klar zum Empfangen RTS = Klar zum Senden Steuerleitungen welche den Datenfluss Managen.
Wenn Dein Modul diese nicht hat, brauchst du sie auch nicht. Einige Geräte machen das auch per Software, sie senden ein Xon/Xoff andere z.b. alle 3 Draht Geräte verzichten ganz darauf.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/RS-232
Gruß Richard
Hallo.
Ich habe auch das BTM Modul.
Habe auch alle angeschlossen, RX,TX gedreht , Spg und GND.
bluetooth Verbindung zum PC bekomme ich auch.
Aber der RP 6 nimmt keine Befehle an.
habe programmiert das über PC tastatur gesteuert werden kann.
Z.B. mit taste 'w' soll er vorwärts fahren.
Über das USB kabel macht er es wunderbar, aber über Bluetooth nicht.
Das Komische ist, wenn ich über hTerm ein 'w' sende geschieht nichts, sende ich aber eine 6 (ist im programm nicht deklariert), fährt er rückwärts.
Woran kann das liegen?
Kann mir jemand helfen?
Wär für jede hilfe dankbar.
Hast Du den ganzen Thread hier gelesen und alles dort vorgeschlagene überprüft (Baudrate, Pegelwandler,...)?
Ja, habe ich.
Hat sich aber erledigt, ich habe das Problem jetzt gelöst.
Danke
Habe mein BTM (http://cgi.ebay.de/Bluetooth-Adapter-virt-COM-BTM-222-bis-100m-3-3V-9V_W0QQitemZ130490359982QQcategoryZ65507QQcmdZView ItemQQ_trksidZp5197.m7QQ_trkparmsZalgo%3DLVI%26itu %3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D75 21799203265923090#ht_5762wt_999 ) mal aus der Schublade rausgesucht..... und immer noch der selbe Fehler
Ich habe mein btm wie folgt angeschlossen:
Vom Rp6-Adapter:
Rot = RX
Orange = TX
Schwarz = GND
Vom Btm:
Rot = TX
Orange = RX
Schwarz = GND + GND vom Netzteil
Vin(VCC) = +5 Volt vom Netzteil
Am PC wird das btm erkannt:
und bekommt den Com8:
Com7 ist der Rp6-Adapter.
Wenn ich jetzt mit HTerm eine Verbindung zu Com8 (ja habe einstellungen überprüft) herstelle, hört beim btm die Led auf zu blicken und leutet schwach. Wenn ich (egal was) sende leuchtet die led kurz hell auf.
Habe die Verbindung wieder getrennt, led blinkt wieder.
Jetzt habe ich eine Verbindung mit Com7 (Rp6-Adapter) hergestellt:
Habe versucht "AT" zu senden, es kommt nichts zurück (siehe Foto)!
Woran könnte es liegen??
Danke
Philip![]()
Lesezeichen