In RN-Wissen steht das die NE555 Schaltung eine Frequenz von 5-200Hz hat. Ich habs mal nachgerechnet und bin auf 100Hz gekommen. Dort werden auch keine Daten moduliert, das schaltet nur mit dieser Frequenz für eine bestimmte Zeit ein und aus.

Der µC schaltet alle 1ms entweder ein oder aus, das wären dann 1khz.
Der Empfänger sieht nur die Peaks beim ein- oder ausschalten, da durch die Induktion das Signal keine 1ms anliegt. Dh könnte man in weiterer Entwicklung die Einschaltdauer auch verkürzen.
Die großen negativen Ausschläge sind genau diese Peaks. Dazwischen kommen wohl die Resonanzen und Induktivität des Sendedrahtes als Spule mit 1 Windung.