Hallo,

ich bin echt froh auf dieses Forum gestoßen zu sein. Wahnsinn, was sich hier an Wissen sammelt!

Ich baue mit einem Freund gemeinsam Kostüme. Wir arbeiten dabei mit allen Materialien (Stoff, Aluminium, Schaumstoff, GFK,...) und stecken recht viel Zeit und Aufwand rein. Unser letztes Projekt war z.B. ein Drachenreiter (Aluskelett geschweißt, Schuppen modelliert, Latex, geairbrusht und vieles mehr).
Ich steh auf Stelzen, Beine sind Attrappe:
Bild hier  
Draco is jetz fertig und ich bin echt froh und natürlich stolz.

Unser nächstes Projekt ist ein Roboterkostüm und braucht dementsprechend Elektronik. Wobei aber nur der Kopf und Kinn über Servos bewegt werden müssen, dass aber passend zum Sound.

Vom Aufbau ähnlich, diesem Kostüm:
Bild hier  
Es is n Mann auf Plateau-Schuhen, er blickt durch das dunkle Oval auf der Brust, der Robokopf sitzt wie ein Hut auf dem eigenen, die Arme (schwarz) gehen seitlich in die RoboEllenbogen.

Vom Style her in die Richtung: http://www.youtube.com/watch?v=ItSCVThl9xk&NR=1

Wir benutzen für das Exoskelett GfK Formen, silber-metallic geairbrusht, damit sie Richtig exquisite aussieht. Falsche Bauform, aber richtige Optik:
Bild hier  
Außerdem kommt ein 12V Soundsystem rein (ein weiterer Freund baut gerade einen Verstärker mit Boxen) und ggf. ein TFT auf die Brust. Die Arme werden verlängert, dass die eigenen darin verschwinden. Die Finger der großen RoboterHände werden über Seilzüge bewegt.

Elektronik:
Wenn man das Kostüm trägt ist innen ein 10er Tastenfeld/Fernbedienung an der Hand. Bei drücken einer Taste wird der Befehl weitergegeben an:
1. ein Soundsystem (z.B. Lied oder Laufgeräusche)
2. Servos für Kopfbewegung (Robo singt, bzw bewegt Kopf zum gehen)
3. optional: zum TFT für Videowiedergabe

Allerdings sind wir schon dicke mit der Gesamtplanung, FormDesign und -bau beschäftigt, so dass wir nicht zur oben genannten Elektronik/Animatronik kommen. Und ehrlich gesagt hab ich auch zu wenig Erfahrung dafür.

Deshalb hier die Frage: Wer hat Lust uns zu unterstützen und sich dem Elektronikbereich (Sound und KopfServos, gesteuert über Bedienfeld) anzunehmen? Es ist natürlich ein aufwändiges Projekt, doch den Drachen ham wir auch hinbekommen. Es wird einiges kosten, aber ich hab auch extra dafür gespart. Ich kann keine große Verdienst zahlen, dafür es is die einmalige Möglichkeit an einem sehr ungewöhnlichen Projekt dabei zu sein.

Über den Winter is Planungs und Testphase, im Frühling werden wir das bauen anfangen und Herbst soll er fertig sein. Also: kein Streß

Freu mich auf eure Antworten per PM oder hier,

Tobi

PS: Räumlich sind wir in Stuttgart/Karlsruhe, Nürnberg und Wiesbaden unterwegs.