- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Raspberry Pi, Stromversorgung über GPIO Pins?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von pointhi
    Registriert seit
    18.03.2009
    Alter
    28
    Beiträge
    139
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich hab ein paar Fotos auf unsere Facebook-Page gestellt, die den Roboter und den Raspberry zeigen .

    https://www.facebook.com/ChaosRobotic

    mfg, pointhi
    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Microsoft hat Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
    Deshalb nutze ich Linux für die wichtigen sachen

    Meine Website: www.oe5tpo.com

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Mit Arch bootet ihr wirklich in 10 Sek? Welche SD-Card Class verwendet ihr da?

    In unserem Roboter ist auch ein RPI verbaut, die Stromversorgung werden wir vermutlich auch umschaltbar zwischen Netzteil und Akku machen...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von pointhi
    Registriert seit
    18.03.2009
    Alter
    28
    Beiträge
    139
    Ja, ca. 10 Sekunden, maximal 15 Sekunden. Ich hab meistens keinen Bildschirm angeschlossen, sondern gehe immer mit SSH rein. SD-Karte ist eine ganz normale Class 4 Karte. Das Linux hat ein paar sachen raufbekommen wie updates, ftp-server,..., Aber nichts zu performancelastiges. Sogar Boost ist oben, falls ich noch die zeit finde Threads einzuprogrammieren. Wie weit seit ihr mit dem Bot? Bei mir nervt gerade der Temperatursensor und die PICs wollen mit dem I2C-Bus nicht immer kooperieren.
    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Microsoft hat Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
    Deshalb nutze ich Linux für die wichtigen sachen

    Meine Website: www.oe5tpo.com

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] GPIO Pins über Python Programieren
    Von avus17 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 14:22
  2. Schutzschaltung eines GPIO Pins
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 11:42
  3. [ERLEDIGT] Raspberry Pi GPIO
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 22:45
  4. [ERLEDIGT] Problem mit GPIO beim Raspberry Pi
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 17:49
  5. Servo über GPIO mit PWM an RN-Control ansteuern (Frequenz ?)
    Von Chattychan im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 10:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen