Guten Abend!
ja sicher verdrehen schon ein paar Leser ihre Augen wenn sie "Arduino" im Titel lesen - Wieder ein Drag&Drop User ohne Ahnung
Möchte ich aber auch nicht bestreiten, und komme deshalb direkt auf den Punkt:

Ich möchte mit meinem Arduino meinen Rollogurtantrieb "hacken" - Er soll ihn auf und ablassen. Dazu wird in dem Gerät ein Taster je Laufrichtung betätigt, der eine Steuerleitung der Platine mit GND verbindet. 5V.

So jetzt zugegebenermaßen vielleicht eine etwas grundlegende Frage:

Aber müsste es nicht möglich sein, vorrausgesetzt beide Platinen (Arduino und die Gurtantriebsplatine) sind auf gleicher Masse, dass ich dann einen Arduino Ausgang direkt an die auf Masse zu ziehende Steuerleitung anschließen kann und durch einen LOW-Output einen Tastendruck simulieren kann?
Oder ist das ein Wunschdenken und ich zerschieße damit die Komponenten?

Würde nämlich gerne einer Trennung der Stromkreise durch Relais etc., falls sinnvoll, umgehen.
Optokoppler habe ich leider nichtmehr vorrätig, aber das wäre doch sicher eine elegante Alternative, oder?


Vielen Dank Euch für Eure Hilfe!

Einen schönen Start ins Wochenende wünscht
Toby