- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Kaufberatung: Roboterarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Steiermark
    Alter
    31
    Beiträge
    65

    Kaufberatung: Roboterarm

    Ich habe mich entschlossen mir einen Roboterarm zu kaufen da ich es aufgegeben habe einen selber zu bauen nun habe ich aber das Problem das ich nicht genau weiß welchen Roboterarm ich kaufen soll (zwecks Preis/Leitung).
    Ich will mit dem Arm einige kleine Dinge wie zum Beispiel Schachfiguren oder ähnliches bewegen also keine sehr großen Lasten.
    Ich habe 2 Roboterarme im Internet gefunden bin mir aber nicht sicher welche am geeignetsten ist.
    Hier sind die Links:

    http://www.conrad.at/ce/de/product/1...archDetail=005

    http://www.conrad.at/ce/de/product/1...rchDetail=005#

    MfG Snow Wolf

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Trotz einiger mechanischer Unzulänglichkeiten kann ich den RA2 empfehlen. Das liegt aber vor Allem an seiner guten Steuerplatine die mir persönlich sehr gefällt. Ein 16MHz Mega64 mit sechs Hardware-PWM-Kanälen für die Servos, Robotloader zum Flashen und Kommunizieren und dem guten arexx-Support. Allerdings hilft dir das nicht weiter, denn der RA1 wohl die selbe Platine...

    https://www.roboternetz.de/community...Robot-Arm-mini

    Für Schachfiguren sollte er ausreichen, allerdings ist sein Aktionsradius nicht wirklich groß. Das sollte dann schon eher ein Minischach sein

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Steiermark
    Alter
    31
    Beiträge
    65
    naja ich werd mich noch weiter umschauen vl finde ich auch noch andere Roboterarme

    MfG Snow Wolf

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    die Bewertungen der Conrad Kunden sind ja aussagekräftig genug und hier im Netz gibt es auch fast nur Negatives.
    Die Teile sind ihr Geld nicht Wert.
    mfG TrainMen

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Steiermark
    Alter
    31
    Beiträge
    65
    Das Problem ist das bei dem RA1 die Servos zu schwach sind und es damit nur ein "teurer Briefbeschwerer" ist, bei dem RA2 ist es so das er nur schwer zusammen zu bauen ist, würde ich wenn eher den RA2 nehmen, aber auf der anderen Seite will ich mir einen selber bauen nur kann das teuerer sein als einen zu kaufen.

    MfG Snow Wolf

  6. #6
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Für Schach würde ich mir 'nen Delta bauen:


    Unterm Strich (ohne RP6) wäre das vermutlich günstiger als der RA2:
    https://www.roboternetz.de/community...467#post397467

    ...und selberbauen macht natürlich auch mehr Spass :)

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung
    Von Mario94 im Forum Robby RP6
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 15:08
  2. Oszi Kaufberatung
    Von Xtreme im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:35
  3. LCD kaufberatung
    Von damaltor im Forum Asuro
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:26
  4. ASURO Kaufberatung
    Von Pdd im Forum Asuro
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:21
  5. Kaufberatung was will/brauch ich?!
    Von grind im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen