- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Kaufberatung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    147

    Kaufberatung

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hey Leute,

    Ich bin mir nicht sicher ob ich mir den RP6 holen soll, denn 130 € sind nicht wenig für einen Schüler. Denkt ihr es lohnt sich ?

    Denn ich will nicht nur einen Roboter der durch die Gegend fährt und Wände erkennt, sondern ich hätte ihn so umgebaut das ich ihn über Funk/WLan mit dem Pc steuern kann und er eine Kamera hat. Dazu noch Greifarme und dann wär er perfekt.

    Denkt ihr das ist realisierbar als Schüler ohne Programmierkenntnisse ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hey Mario94,

    doch, der RP6 lohnt sich schon. Man kann mit ihm das Programmieren lernen und auch Einiges an externer Hardware anschließen.
    Das kostet natürlich auch wieder Geld (da kannst du für Funk/WLAN, Kamera und Greifer locker mehr ausgeben, als der RP6 selbst kostet).

    Wenn du noch nicht programmierst, steig erst einmal mit dem RP6 solo ein, alles andere ergibt sich dann, wenn du dauerhaft den Spaß an der Sache behälst. Einfache Hardware-Ergänzungen kannst du schon auf der Experimentierplatine ausprobieren (LEDs, Portexpander, Sensoren ...).

    Gruß Dirk

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    147
    "wenn du dauerhaft den Spaß an der Sache behällst" ..genau das stört mich etwas, ich weiß nicht ob der RP6 einen wirklich so lange beschäftigt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    147
    Wie lange habt ihr euch mit dem RP6 beschäftigt ?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    65
    Beiträge
    358
    Hallo !

    130 € fürs Loslegen finde ich auch nicht gerade wenig.
    Du sagst : Ohne Programmierkenntnisse !
    Da würde ich eher zu einem Standard Bot , wie z.B. Asuro tendieren.
    Damit kannst Du dich sicher genau so Lange wie mit dem RP6 beschäftigen.
    Wenn danach noch Interesse besteht, einfach was selbst Bauen.
    Wenn nicht, hast Du ca. 100 € gespart.

    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    ... ich weiß nicht ob der RP6 einen wirklich so lange beschäftigt.
    Das kann man auch allgemein nicht beantworten, aber du kannst es für dich ja herausfinden ...

    Ich habe ihn seit 2007.

    Gruß Dirk

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi Mario,

    zunächst mal kann ich dir sagen, dass ich ebefalls gerade erst anfange (erst seit ein paar Wochen) und auch noch über keine fundierten Programmierkenntisse verfügt habe - eigentlich über gar keine. Das erlernt sich tatsächlich allmählich, wenn es vielleicht auch sicher nicht immer einfach ist.

    Wenn du es wirklich erst mal ausprobieren möchtest, könnte ich empfehlen:
    Schau mal auf die Homepage vom RP6: http://www.arexx.com/rp6/html/de/index.htm
    Dort kannst du dir einerseits die volle Software holen und auch schon selbst was auf dem AVR programmieren! Auch ohne RP6.
    Und du kannst dir die Beispielprogramme holen, mit denen du quasi das Programmieren schon lernst. Sie sind echt super dokumentiert und beschrieben, sodass du den RP6 gar nicht brauchst, um das zu lernen - und sparst dir vorerst die 130 Mücken. Ist halt dafür etwas trockenes Lernen... Den RP6 holst du dir dann, wenn du dir viuelleicht etwas sicherer bist, dabei zu bleiben.
    Aber ganz wichtig: Die Dokumentation/Anleitung zum RP6! Ließ dir die mal als erstes durch, dann weißt du genau, was er kann und was du damit machen kannst!

    Du kannst dir auch mal das AVR-GCC-Tutorial ansiehst. Das ist zwar vielleicht etwas umfangreich, aber dort siehst du schon mal, was alles möglich ist.
    Einfach mal Googlen, ansonsten könnt ichs dir auch Mailen.

    Aber ganz allgemein kann ich sagen, dass ich denke, dass sich die 130 Euro in jedem Fall lohnen, da du den Microcontroller ja unglaublich vielseitig einsetzen kannst!!!! Da gibts erst mal keine Grenzen!

    Viel Spass derweil

    Fabian

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    147
    130 wird er mich auch nicht kosten ...gibt ja Ebay ;D
    Ich denke ich werde ihn mir holen, selbst wenn es mir nach kurzer Zeit keinen spaß mehr machen sollte ( was ich nicht denke ) kann ich ihn ja noch verkaufen.

    Und wenn ich das hinbekomme was ich vorhabe wird er mir sehr viel spaß bereiten . Also eine Steuerung vom Pc aus mit Kamera auf dem Asuro und einem Greifer um auch Objekte nehmen zu können.

    Hat das jemand schon umgesetzt ?
    => Steuerung vom Pc aus mit Kamera und Greifarm

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    147
    Ebay sei Dank hab ich den RP6 jetzt für 99€ erstanden =)
    Hoffentlich kommt er bald ;D

  10. #10
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Prima, Glückwunsch.

    Hier ein paar Beispielprojekte mit dem RP6:

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=51119

    Roboterarm geht natürlich auch:

    Bild hier  
    http://www.youtube.com/watch?v=s1bOm9C7GAk

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress