- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Servo:Metallgetriebe, kleiner Preis/Lieferzeit/Drehm. Woher?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    177

    Servo:Metallgetriebe, kleiner Preis/Lieferzeit/Drehm. Woher?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    Ich Suche einen Servo mit Metallgetriebe und geringer Lieferzeit/Preis Der Rest ist eigentlich egal. Mit meinem bisherigem Kunststoffservo sah das das wie im Anhang aus.

    Da sich die Last auf einer Achse befindet ist der Drehmoment relativ egal. Mit meinem Kunstoffgetriebe und Kunststoffservodraufsteckding (das was oben am Servo befestigt wird) hängt das ganze aber an die 20 Grad durch. Erwünscht sind maximal 1 Grad, am besten überhaupt nicht. Wo kreige ich sowas, wenn möglich unter 10 €, her?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild_434.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Tokyo
    Alter
    65
    Beiträge
    242

    Re: Servo:Metallgetriebe, kleiner Preis/Lieferzeit/Drehm. Wo

    Zitat Zitat von Rohbotiker
    Da sich die Last auf einer Achse befindet ist der Drehmoment relativ egal.
    Vielleicht solltest Du vorher doch mal in ein Physikbuch gucken.
    Für < 10€ wirst Du nur billige Servos mit Kunstoffgetriebe bekommen. Viel kann man auf der Zeichnung nicht erkennen (den Zweck schon mal gar nicht) , aber ich würde sagen, gegenüber des Servos gehört noch eine Führung hin. Das wird auch mit einem Metallgetriebe nichts. Wenn das aus konstruktiven Gründen unbedingt freischwebend gemacht werden muß, wirst Du schon mal mindestens eine 6-8mm dicke Achse benötigen.

    Gruß
    pctoaster

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    177
    Wie müsste so eine Führung aussehen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Tokyo
    Alter
    65
    Beiträge
    242
    Na eben ein Gleit- oder Kugellager parallel zur Servoachse gegenüber des Dingsda, was da drehen soll. Deine Info ist ziemlich dürftig, daher ist es meine Antwort ebenso.
    Wenn Du mal etwas genauer beschreibst, wie der Aufbau aussieht und zu was er dient, kann man Dir vielleicht weiterhelfen.

    Gruß
    pctoaster

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress