Hallo zusammen,

ich Suche nach einer Lösung für den Betrieb mehrerer (ca. 20 bis 100 oder auch mehr) LEDs direkt an 230V Netzspannung (z.B. Flurbeleuchtung, Küche...).
Über die Suchfunktion im Forum habe ich nichts für mich Brauchbares gefunden.
Zu den LEDs: 20 mA, ca. 3,4V, 5 mm, weiss, ultrahell.
Im Netz habe ich einige Schaltungen gefunden, die mit Kondensatornetzteil, Gleichrichtung und zur LED-Reihe prallel geschalteten Z-Dioden funktionieren.
Meine eigentlichen Fragen: kann ich an Stelle der Z-Dioden einene zweite antiparallel geschaltete LED-Reihe mit der gleichen Anzahl der LEDs anschliessen, wie muss ich dann die R/C-Bauteile dimensionieren, macht das überhaupt Sinn im Vergleich mit z.B. Leuchtstoffröhren (Energieverbrauch).
Vielleicht hat schon jemand was ähnliches gebaut und Erfahrungen gasammelt (möglichst wenig Verlustleistung, möglichst viele LEDs).

Vielen Dank schon für die Antworten.

MfG multimeter