- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: mega16 pins defekt

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    40
    Beiträge
    429

    mega16 pins defekt

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hallo leute

    ich baue gerade an einer robotersteuerung. ich schaffe es aber nicht die leds zum leuchten zu bringen!

    inzwischen habe ich die pis am controller abgelötet und direkt daran gemessen. es funktionieren alle pins am controller nur von von port C funktionieren pin 2-5 nicht! und das bei allen drei controller die ich da haben. (einer ist heuter neu per post gekommen!

    oder kann das ein problem beim programmieren sein?


    und dies ist mein testprogramm: (kann eigentlich gar nicht falsch sein...???)


    Code:
    .include "m16def.inc"
    
    
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out DDRA, r16
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out PORTA, r16
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out DDRB, r16
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out PORTB, r16
    
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out DDRC, r16
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out PORTC, r16
    
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out DDRD, r16
    
    		ldi r16, 0b11111111
    		out PORTD, r16
    
    
    ende:
    
    		rjmp ende

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    JTAG! *********

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Beiträge
    38
    Diesen 4 pins wirden standart fur JTAG reserviert, sind nicht als I/O zu benutzen. Wenn mann der JTAGEN fuse auf 1 (unprogrammed) stellt oder bit JTD im MCUCSR register auf 1 stellt (sehe datenblatt wegen "timed wrtie sequence") wird JTAG abgeshaltet und die pins sind normal I/O.

    Martin.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    40
    Beiträge
    429
    hey super merci...

    da hätte ich nicht stundenlang meine schaltung auf fehler untersuchen müssen. ich habe im momment leider nur "per zufall" an diesen pins 3 LEDs dran. und ich dachte die komplette schaltung funktioniere nicht. nochmals glück gehabt!!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    138
    Super! Vielen Dank! Ich hatte/ habe das gleiche Problem und dachte ich hätte mit einer falschen Ankopplung eines LCDs diese Ports zerstört!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    40
    Beiträge
    429
    ich dachte mir zuerst auch, dass ich die pins zerstört hätte! aber einmal benutzt jeder diese pins zum ersten mal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test