- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Funreichweite AM durch FM ersetzen?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ja ich hab das so verstanden das du erst kürzlich deine AM-Module gegen FM-Module getauscht hast al´so hast du vermutlich die neueren 00350.10 erhalten und nicht die etwas älteren 00350.00.
    Diese unterscheiden sich darin das bei den neueren ein Highpegel am Ausgang automatisch nach ca. 90ms auf Low geht.
    Also eine Eigenschaft die die alten FM- und die ganzen AM-Module nicht hatten.

    Oder hast du die FM-Module gebraucht gekauft ?


    Erzähl doch mal die ganze Geschichte.
    Wenn ich dir jetzt jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen muß dann wirds langatmig.

    Verges nicht die Datenrate.
    Wie gesagt ist bei den FM-Modulen bei 2Khz Ende.
    Welche Baudrate hast du verwendet ?
    Gruß
    Ratber

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    47
    Beiträge
    622

    Funreichweite AM durch FM ersetzen?

    Hallo,
    es handelt sich bei der Schaltung (die mit dem AM-Modulen) um ein Echolot. Die Senderschaltung ermittelt die Wassertiefe und die Wassertemperatur.
    Den Sender habe ich ins Boot gebaut, der Empfänger inkl. Display verbleibt am Ufer und zeigt die Tiefe und die Wassertemperatur an.
    Diese Daten werden permanent übertragen.
    Über die Datenrate und das Protokoll habe (und bekomme) ich keine Informationen.
    Das einzige was ich weiß ist, an welchem Punkt die Daten an das AM-Modul übergeben bzw. an welchem Punkt die Daten vom Empfänger an die Auswerte- und Displayschaltung übergeben werden.

    Meine Frage war deshalb, ob es ohne weitere Änderungen möglich ist, an diese Punkte die FM-Module (mit mehr Reichweite lt. Katalog) anzuschließen (ausreichende Bandbreitevorausgesetzt).
    Da ich kein Oszi habe, bleibt wohl nur Ausprobieren.

    MfG
    Tido

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Oben schriebst du......


    Leider hatte ein erster Test das Gegenteil (es kam nur Datenmüll an) gezeigt,.......

    Jetzt schreibst du.........

    Meine Frage war deshalb, ob es ohne weitere Änderungen möglich ist, an diese Punkte die FM-Module (mit mehr Reichweite lt. Katalog) anzuschließen (ausreichende Bandbreitevorausgesetzt).
    Da ich kein Oszi habe, bleibt wohl nur Ausprobieren. ......


    Was denn nu ?
    Hast du schon oder willst du noch ?

    Irgendwie verstehe ich nur Bahnhof.
    Gruß
    Ratber

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    47
    Beiträge
    622
    Hallo.
    Ich habe es bereits im letzten Winter "auf die Schnelle" zusammengelötet und den beschriebenen Datenmüll erhalten. Da ich das Boot funktionstüchtig benötigte, habe ich die Änderung wieder rückgängig gemacht.
    Jetzt will ich ggf. einen erneuten Versuch starten, deshalb vorab die Frage, damit ich bei negativen Antworten nicht umsonst an den verd.... SMD-Bauteilen rumlöten muß!

    Tido

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Aha,dann sehe ich nun etwas klarer.

    Ja,wie gesagt besteht eine mögliche Fehlerwuelle bei der Baudrate.
    Welche du hast mußt du selber herausfinden.

    Die andere ist der Levelsprung nach Low bei den neueren Varianten nach ca. 90ms (Hab ich jetzt aussem Datenblatt)



    Um deine Frage zu beantworten:

    Ja,sollte gehen......


    ....Sofern AM und FM-Module die gleiche Bandbreite und Phasenpolarität haben.(Invertierung oder eben auch nicht)
    Gruß
    Ratber

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    47
    Beiträge
    622
    Danke,

    so sehe ich das auch, also bei nächster Gelegenheit mal testen ob die Bandbreite ausreicht. Werde auch gleich an die Invertierung denken und evtl. zum Testen mit einplanen.

    MfG
    Tido

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress