- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Wer hat einen Crash Bobby?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    165
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo
    Ähm das anfangs Thema war: "Wer hat einen Crash Bobby?"
    Ich habe InfrarotSensoren und einen Ball und weiß das sie Analog sind!
    Weiter oben hatte ich angeboten ein fertiges Programm für Crash Bobby Soccer hier reinzustellen.
    mfg palermo

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Also
    Programmieren

    if(bobby.analog(x)>XY){
    .......
    }


    Bitteschön
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  3. #13
    Hallo.
    Ich arbeite zur Zeit mit den Crash Bobby und bin sehr interessiert an Beispielprogrammen.
    Auch an den Programm das einen Infrarotball orten kann
    Danke

    MfG

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    165
    Hallo
    Sorry aber mein Programm ist mit lcd und nicht kommentiert: (bei Unklarheiten fragen)
    Code:
    #include "qfixBobbyBoard.h"
    #include "qfixLCD.h"
    
    BobbyBoard bobby;
    LCD lcd;
    
    bool lastDirRight;
    
    int main()
    {
    
    lcd.lightOn();
    lcd.clear();
    lcd.print(1,7,"Soccer");
    
    int ballsensor = bobby.analog(1);
    
    bobby.motor(0,-255);
    bobby.motor(1,255);
    sleep(3);
    bobby.motor(0,-0);
    bobby.motor(0,0);
    
    while (1) 
    {
    
    if ((bobby.analog(1)<bobby.analog(2)) && (bobby.analog(1)>ballsensor)) {
    bobby.motor(0,0);
    bobby.motor(1,-255);
    lastDirRight=true;
    		
    bobby.ledOff(0);
    bobby.ledOff(1);
    bobby.ledOff(2);
    bobby.ledOff(3);
    		
    lcd.clear();
    lcd.print(0,2,"suchen des Balls");
    lcd.print(3,0,"###");
    lcd.print(3,17,"###");   	
    } 
    	
    else if ((bobby.analog(2)<bobby.analog(1)) && (bobby.analog(2)>ballsensor)) {
    bobby.motor(0,255);
    bobby.motor(1,0);
    lastDirRight=false;
    		
    bobby.ledOff(0);
    bobby.ledOff(1);
    bobby.ledOff(2);
    bobby.ledOff(3);
    		
    lcd.clear();
    lcd.print(0,2,"suchen des Balls");
    lcd.print(3,0,"###");
    lcd.print(3,17,"###");   	    	
    }
    	
    else if ((bobby.analog(1)>ballsensor) && (bobby.analog(2)>ballsensor)) {
    bobby.motor(0,255);
    bobby.motor(1,-255);
    		
    bobby.ledOff(0);
    bobby.ledOff(1);
    bobby.ledOff(2);
    bobby.ledOff(3);
    		
    lcd.clear();
    lcd.print(0,2,"suchen des Balls");
    lcd.print(3,0,"###");
    lcd.print(3,17,"###");   	
    }
    	
    else {
    if (lastDirRight) {
    bobby.motor(0,-255);
    bobby.motor(1,-255);
    			
    bobby.ledOff(0);
    bobby.ledOff(1);
    bobby.ledOn(2);
    bobby.ledOn(3);
    			
    cd.clear();
    lcd.print(0,2,"suchen des Balls");
    cd.print(2,6,"Teil eins"); 
    }
    else {
    bobby.motor(0,255);
    bobby.motor(1,255);
    			
    bobby.ledOn(0);
    bobby.ledOn(1);
    bobby.ledOff(2);
    bobby.ledOff(3);
    			
    lcd.clear();
    lcd.print(0,2,"suchen des Balls");
    lcd.print(2,6,"Teil eins");
    }  
    }
    
    }
    }
    Ich habe das Programm für ein Referat an meiner Schule geschrieben und deswegen hat es auch so einen Kram mit dem LCD und LEDs.
    Bist du eigentlich bei dem qfix-forum angemeldet?
    mfg palermo

  5. #15
    Hallo
    Danke für die schnelle Antwort.
    Bin noch nicht in den qfix-Forum angemeldet. Werd es aber noch machen.
    Brauche die sachen für ein Projekt an der FH. Bin Masterstundent und machen ein Projekt in den der Roboter einen ferngesteuerten Auto folgen soll, wobei das Auto auch einen Fahrstreifen auf den Boden automatisch durch Bildverarbeitung und Regelungstchnik folgen soll.

    MfG

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    165
    Hallo
    Wow möchtest du eine Kamera auf den bobby bauen? Das finde ich sehr interessant. Könntest du nicht im qfix forum unter eigene Projekte das ein wenig dokumentieren? Ich habe auch schon in der richtung überlegt aber ich glaube das ist zu schwer für mich.
    mfg palermo

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    522
    Willst Du das mit einem AVR realisieren? Wird dann aber ziemlich schwer zu realisieren sein, auch wegen dem kleinen Ram. Ist aber nicht unmöglich. http://www.tobias-schlegel.de/ - der hat auch einen AVR zur Bilderkennung verwendet. Möchte ich übrigens auch machen - nur mit einem ARM. Mal sehen wer scheneller ist

    MfG Mark

  8. #18
    Hallo
    Wir haben ein Modellauto mit eingebauter Kamera (Ist der Porsche Cayenne von Tchibo). Werden aber wohl eine andere Kamera verwenden und die Regelung dann über Matlab laufen lassen. Weiter habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
    Werd dann immer mal wieder den aktuellen Stand des Projktes ins qfix Forum schreiben.

    Aber der Crash Bobby wird jetzt mit den Ballsensoren ausgestattet und in das Heck des Autos wird einen IR Diode eingebaut die dann von den Sernsor geortet wird.

    MfG
    Andre

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test