- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: ATMEGA8515L - Problem mit der Port Logik

  1. #1

    ATMEGA8515L - Problem mit der Port Logik

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    So, ich habe mal etwas geschnuppert und bin heute schon den ganzen Tag dabei rauszufinden warum mein AtMega irgendwie falsch denkt. Folgendes Problem: Ich habe einen ATMEGA8515L auf einem STK500 und bin gerade am rumspielen. So, nun denkt mein AVR aber irgendwie falsch herum. Wenn ich einen Port als Ausgang definiere und dann über "out PORTB,Rx" etwas einschreibe, dann leuchten die LEDs auf dem Entwicklungsboard immer dann, wenn eine log. 0 (LOW) im Register steht.

    Ist das normal, und wenn ja, warum wird so etwas gemacht Wegen der Belastbarkeit?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    So, ich habe mal etwas geschnuppert und bin heute schon den ganzen Tag dabei rauszufinden warum mein AtMega irgendwie falsch denkt.
    Meist denkt nur der User vor dem Board andersrum.

    wie hast du denn die LED angeschlossen ?
    Gruß
    Ratber

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    175
    Hallo, Sohn der Wüste,


    herzlich willkommen hier im Forum!

    Ich kenne das STK500 nicht persönlich, aber ja, oft sind die LED´s mit Widerständen auf 5V gezogen, und der Port-Pin stellt die Verbindung Richtung GND her.

    Deshalb funktionieren die Ausgänge scheinbar "andersrum", obwohl das eigentlich gar nicht so ist: Bei einer logischen "1" hat der Port nämlich 5V...

    Deine Vermutung stimmt schon, das wird aus Leistungsgründen gemacht, weil die AVR´s Richtung GND mehr Leistung schalten können - obwohl das so pauschal auch nicht mehr stimmt, wie neulich jemand hier im Forum erzählte.

    Jetzt hoffe ich mal, beim STK500 ist ein Schaltplan dabei, da solltest Du den Anschluß der LED´s eigentlich nachvollziehen können.

    Viele Grüße

    Torsten

  4. #4
    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mal meine Schaltung auf ein Experimentierboard packen und dann teste ich das mal.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Deine Vermutung stimmt schon, das wird aus Leistungsgründen gemacht, weil die AVR´s Richtung GND mehr Leistung schalten können - obwohl das so pauschal auch nicht mehr stimmt, wie neulich jemand hier im Forum erzählte.
    Richtig,es ist bei den Tinys und Megas egal wie herum.
    Soweit ich das jetzt überblicke geben die alle in beide Rictungen gleichviel ab (Oder nehmen auf natürlich)



    Jetzt hoffe ich mal, beim STK500 ist ein Schaltplan dabei, da solltest Du den Anschluß der LED´s eigentlich nachvollziehen können.
    Ich hab nen Plan.
    Sind alle nach Vcc geschaltet.
    Gruß
    Ratber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test