- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: avr unter MacOSX

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    32
    Beiträge
    590
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ok dann halt eben schon. :P
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    hi
    wie ist eclipse so? hast du evtl nen download ling dafür? und hast du es geschafft den AVR GCC dort eizubinden? evtl sogar uisp?

    wenn das alles funzt dann erspar ich mir die spielerei mit xcode nämlich. auch wenns nett wär.

    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Alter
    54
    Beiträge
    21
    hi !

    Ich schreib´/sammle den Kram gerne zusammen, was ist gemacht habe. Lustig, bin gerade auf dem xCode-"Way" und schaue, ob ich unter xCode entwickeln kann.

    Bernd Kohlstedt

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    hi
    ja bitte tu das. das ewige compilieren in der shell ist auf dauer etwas mühsam.

    hast du auch uisp in eclipse? oder irgendeine andere variante um die shell zu umgehen?

    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    32
    Beiträge
    590
    @Mac Gyver oder @beko
    Kannst du mir noch erklären wie du das machst?
    Mit Fink?
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Alter
    54
    Beiträge
    21
    Hi !

    Du brauchst Fink nicht !! Der avr-gcc unter dem Link oben kommt compiliert als DMG und avr-dude kannst Du nach Installation des xCode 2.x Paketes auf Deinem Powerbook installieren.

    Bernd Kohlstedt

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Alter
    54
    Beiträge
    21
    Hi !
    Ich nutze den Dude als Programmer. Gib´ mir mal etwas Zeit, ich schreibe die eclipseAVR Geschichte sauber zusammen, damit man sie nachvollziehen kann.

    Bernd Kohlstedt

    Zitat Zitat von Mac Gyver
    hi
    ja bitte tu das. das ewige compilieren in der shell ist auf dauer etwas mühsam.

    hast du auch uisp in eclipse? oder irgendeine andere variante um die shell zu umgehen?

    mfg

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    32
    Beiträge
    590
    Zitat Zitat von beko
    Hi !

    Du brauchst Fink nicht !! Der avr-gcc unter dem Link oben kommt compiliert als DMG und avr-dude kannst Du nach Installation des xCode 2.x Paketes auf Deinem Powerbook installieren.

    Bernd Kohlstedt
    Aber woher bekomme ich xcode? von apple?
    dann muss ich es ja aber kaufen!
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    nein xcode ist bei allen apple rechner dabei.

    evtl ist es nicht installiert dann muss es aba auf der dvd sein.


    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Alter
    54
    Beiträge
    21
    Hi !

    Unter: http://developer.apple.com/tools/xcode/index.html kannst Du xCode runterladen. Die Registration ist kostenlos.

    Hast Du Tiger auf Deinem Rechner ? Was macht Dein RAM, wieviel hast Du drin ?

    Bernd Kohlstedt

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress