- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 76

Thema: Library für GLCD Hyundai HP12542R-DYO mit SED1565

  1. #21
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    hallo albundy.
    ich habe dieses display von pollin und möchte den code mal anschauen/umsetzen für mein winacr-c projekt. kannst ihn mir mal mailen, ich komme noch nicht dran.
    mfg pst
    mail: pebisoft@arcor.de

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    Hier, wie versprochen, das Tool um s/w Bitmap's in das inc Format für meine Library umzuwandeln.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Vielen Dank nochmals!
    MfG,
    ShadowPhoenix

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    5
    Hallo,
    ich habe hier ein SED 1531 Display, es arbeitet nicht parallel, hier das Datenblatt http://www.pollin.de/shop/downloads/D120116S.ZIP
    ich habe gelesen das das sed 1565 beide modi kann, kann deine lib die serielle auch, oder nur die parallele ? gibt es irgendwas zu dem SED 1530/31 zu Bascom ?
    Gruß Peter

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    Hallo Peter,

    ich habe gelesen das das sed 1565 beide modi kann, kann deine lib die serielle auch, oder nur die parallele ?
    Das ist richtig, der Controller SED1565 kann beide Modi. Allerdings kommt man bei diesem Display nicht an den Controller heran, um ihn auf seriell umzustellen. Warum auch ? Wenn man Portpins sparen will, kann man den Datenport über PCF8574 mit I2C ansteuern.

    Mit meiner Library geht nur parallel. Man könnte sie aber relativ einfach auf I2C Datenausgabe umschreiben.
    Sorry, aber für serielle Ausgabe müsste man eine vollkommen neue Library schreiben.


    gibt es irgendwas zu dem SED 1530/31 zu Bascom ?
    Soweit mir bekannt ist, gibt es für diesen Controller in Bascom nichts.

    EDIT: Ich war gerade mal bei Pollin auf der Seite.
    Hast du das Optrex schon gekauft ? Das Hyundai gibt es doch immer noch und über die Hälfte preiswerter als das Optrex.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Mit meiner Library geht nur parallel. Man könnte sie aber relativ einfach auf I2C Datenausgabe umschreiben.
    DAS wäre doch mal was !

  7. #27
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    5
    Hi,
    das optrex habe ich schon vor 2 Jahren mal gekauft, hatte es auch mal angesteuert, als basicprogramm nach datenblatt, hab da mal par pixel gesetzt mit viel code egal vergesst das Optrex

    kannst du eine oder mehrere .lib schreiben zu Handydisplays ?
    kosten bei neu Ebay 4-12 EUR in Farbe !!!!!!!!!
    wenn du die als lib hinbekommst http://www.xmail.net/martin-k/display.htm
    bist du der Held,

    cu Peter

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    @Andree-HB
    DAS wäre doch mal was !
    Und was habe ich davon ? Bei mir ist die Zeit knapp und somit kann ich kaum meine eigenen Vorhaben verwirklichen,

    @Peter1111
    kannst du eine oder mehrere .lib schreiben zu Handydisplays ?
    Klar, kein Problem. Was bist du bereit, dafür auszugeben ?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Und was habe ich davon ? Bei mir ist die Zeit knapp und somit kann ich kaum meine eigenen Vorhaben verwirklichen,
    Hey, Du hast das überhaupt ins Spiel gebracht und gesagt, es wäre relativ einfach. Und ich zeige nur meine Begeisterung drüber - wollte damit Deine bisherige Leistung nicht schmälern.

  10. #30
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    5
    hab mit mal die datenblätter angesehen, all die displays unterscheiden sich von der speicherhandhabung alle nicht so sehr (wenn man sie im grafikmodus mit fonts füttert) der textmodus ist nicht immer gleich oder gar nicht vorhanden, wäre nur die unterschiedliche initialisierung und die I2C Umsetzung.
    I2C wird einfach, gibt ja schon lib dafür, aufwändig ist die farbdefinition, der wert müßte mit übergeben werden, (oder als beta zb hintergrund ist immer weiß und r g b oder schwarz für schrift)

    dafür ausgeben, naja bin mit meiner firma auch ziehmlich pleite, aber bin sicher das man das gut vermarkten kann, ich kann dazu zB die leiterplatten machen, aber die probedisplays sollten schon rausspringen

    cu Peter

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad