- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 76

Thema: Library für GLCD Hyundai HP12542R-DYO mit SED1565

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zu deiner Buchsenleiste - die ist aber nicht für den Anschluss an den PC gedacht, oder? Wird über diese dann auch gleich die Spannungsversorgung geregelt?
    Die Buchsenleiste ist eine 1:1 Umsetzung der Anschlüsse des LCD für den AVR.
    Stromversorgung erfolgt in meinem Fall vom AVR.

    Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert, habe zum Test eine Led angeschlossen, die leuchtet, wenn das Beispielprogramm 1x durchgelaufen ist. Sie leuchtet nach einigen Sekunden auf.

    Stimmt das soweit?
    Sprichst du von meinem Beispielprogramm ?
    Ich benutze die Hintergrundbeleuchtung in dem Beispiel gar nicht.

    Wenn du,
    - die Lib nach deiner Änderung neu compiliert hast,
    - Soft Stack und Framesize angepasst hast,
    - deine beiden Ausgabeports auch im Beispiel geändert hast,
    - Quarzfrequenz und Controller richtig definiert hast,
    - den Pfad der Font's entsprechend angepasst hast und
    - keine Schaltfehler gemacht hast,
    wird es auch funktionieren.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Aha, da wird es interessant!


    "die Lib nach deiner Änderung neu compiliert hast"

    >Ich habe die sed1565.lib geöffnet, Ports umgeändert und gespeichert (Wie eine Textdatei). Reicht das nicht? Wie kompiliere ich eine Lib?



    "Soft Stack und Framesize angepasst hast"

    >Leider kenne ich mich damit nicht aus, was habe ich denn zu beachten?



    "deine beiden Ausgabeports auch im Beispiel geändert hast"

    >Jop, habe ich.



    "Quarzfrequenz und Controller richtig definiert hast"

    >Jop, habe ich.



    "den Pfad der Font's entsprechend angepasst hast"

    >Jop, habe ich.



    "keine Schaltfehler gemacht hast"

    >Bin am überprüfen
    MfG,
    ShadowPhoenix

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    Wie kompiliere ich eine Lib?
    Über "Tools" -> "LibManager"-> "sed1565.lib" -> Compile

    "Soft Stack und Framesize angepasst hast"

    >Leider kenne ich mich damit nicht aus, was habe ich denn zu beachten?
    Über "Options" -> "Compiler" -> "Chip"
    Soft Stack -> 32
    Framesize -> 64

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Super, danke für die Infos!
    Morgen kaufe ich mir ein Steckbrett (Experimentierboard) und werde zunächst die Schaltung zusammenstecken
    MfG,
    ShadowPhoenix

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Hallo!

    Nach erneutem Aufbau mit dickerem Kupferlackdraht und Anpassen in der Software kann ich nur sagen:

    Die library funktioniert einwandfrei!


    Sehr gute Arbeit geleistet
    Der Bildaufbau erfolgt auch sehr schnell.

    Auf meiner zukünftigen Website möchte ich u.a. auch über dieses GLCD schreiben. Darf ich dann einen Link mit Copyrightmeldung zu deiner library auf meine Website setzen? Oder auf deinen Thread verlinken?

    Mfg,
    ShadowPhoenix

    EDIT:
    Eine Frage noch:
    Mit welchem Programm kann ich die Bild.inc editieren bzw. neue erstellen?

    EDIT2:
    Resonanz?
    Es wäre super, wenn man in jede Funktion eine Variable einsetzen könnte,
    zB:
    Grborder ( w , x , y , z )
    MfG,
    ShadowPhoenix

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    Hallo,

    Auf meiner zukünftigen Website möchte ich u.a. auch über dieses GLCD schreiben. Darf ich dann einen Link mit Copyrightmeldung zu deiner library auf meine Website setzen? Oder auf deinen Thread verlinken?
    Ich habe nichts dagegen.

    Mit welchem Programm kann ich die Bild.inc editieren bzw. neue erstellen?
    Ich habe mir dazu ein kleines Delphi Programm geschrieben, welches ein BMP in ein INC File umwandelt. Ich muss es aber noch in Form bringen, im Moment kann kein anderer etwas damit anfangen.
    Wenn es fertig ist, stelle ich es hier rein.

    Resonanz?
    Es wäre super, wenn man in jede Funktion eine Variable einsetzen könnte,
    Zu dem, was man alles noch verbessern könnte, fällt mir noch einiges ein.
    Aber ich habe recht wenig Zeit, um alles umzusetzen.
    Mir war erstmal wichtig, das Display in meinem Projekt nutzen zu können.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Okay, dann frage ich Frank noch, ob ich direkt zur Download-Sektion verlinken darf.

    Ah, dachte ich mir schon, denn zu diesem Format fand ich nicht viel.

    Ok, dann lassen wir der Zeit ihren lauf
    MfG,
    ShadowPhoenix

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    Hallo,

    Ah, dachte ich mir schon, denn zu diesem Format fand ich nicht viel.
    Die Endung "inc" hat nichts zu sagen, die habe ich mir ausgedacht.
    Für das umgerechnete "bmp" gibt es keine gebräuchliche Endung, da das Format nur auf wenige GLCD Controller zutrifft.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.11.2004
    Ort
    Hard, Vorarlberg
    Beiträge
    155
    Es wäre super, wenn man in jede Funktion eine Variable einsetzen könnte,
    zB:
    Grborder ( w , x , y , z )
    So wie die SUBs definiert sind, lassen sich die Routinen problemlos mit Byte-Variablen aufrufen.
    Viele Grüße
    Josef
    -------------------------------------------------------------------------------------
    DOS-File System für BASCOM-AVR auf http://members.aon.at/voegel

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Hab ich noch gar nicht ausprobiert, jedenfalls bekam ich eine Fehlermeldung, wie ich eine Integer-Variable einsetzen wollte.
    Nun gut, sind ja auch Byte-Variablen -.-
    MfG,
    ShadowPhoenix

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress