- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Mars-Rover:Roboternetz Board fährt mit in die Wüste

  1. #11
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Florian,
    du brauchst dich nicht rechtfertigen, es sollte doch selbstverständlich sein das jeder mit seiner Lieblingssprache, ob sie nun ASM, C oder Basic ist, programmiert.
    Es sollte aber auch selbstverständlich sein das man nicht immer wieder Programmiersprachenhinweise bei einzelnen Projekten gleich wieder kommentiert. So entstehen die Glaubenskriege erst. Es muss selbstverständlich sein das man bei einem Projekt angibt in welcher Programmiersprache es programmiert wurde. Nur so können sich Neueinsteiger dann wirklich objektiv ein Bild von den Möglichkeiten der einzelnen Sprachen machen.

    Aber ist mir schon klar das du es mehr scherzhaft gemeint hast, keine Sorge. Ist mir nur wichtig das zukünftig nicht bei jedem Hinweis wieder so eine Diskussion beginnt. Jetzt reden wir hier aber nicht mehr von Sprachen ok? Ging ja schließlich um den feinen Mars Rover.
    Vielleicht kann jemand noch ein paar mehr Fakten posten, z.B. Maße, Gewicht!
    Gruß Frank

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Ging ja schließlich um den feinen Mars Rover.
    Genau!

    Bild hier  
    Ist das Gestell aus Kohlefaser, oder irre ich mich?
    Welche Leistung liefern die Solarpanele?
    Wie schafft man es diese so stark zu biegen?

  3. #13
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Werden wohl Dünnschicht Solarzellen sein, die kann man doch noch viel stärker biegen, siehe z.B. Conrad Katalog oder hier

    Bild hier  

    Quelle: http://www.ethlife.ethz.ch

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Drag0n
    Wenn das Ding von Wien ferngesteuert wird wie werden die Daten übertragen? Sattellit? Ist der Stab tatsächlich eine Sende-Antenne?

    €: Habs.. "das mit WLAN die Verbindung mit der Server-Station hält". Nur dumm, dass es auf dem Mars keinen HotSpot gibt.
    Was ist aber, wenn die einen Hotspot mitschicken?? Rein energetisch ist es ja schon auf der Erde kaum machbar, dass der Robo sich gleichzeitig bewegt und Satelliten-Kontakt hält.
    Wenn man andererseits einen Sendeposten mit dicken Solarflügeln mitschickt, dann hat der Robo weniger zu schleppen und mehr Energie (und einen erheblich beschränkten Einsatzradius)..
    Soweit ich weiß, gibt es aber noch keine Hotspots auf dem Mars und die Rover werden nicht ferngesteuert, sondern laufen Routinen ab.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    mich würde interssieren was für ein unixboard das ist..

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests