Hallo,

Back to the roots.

Ursprünglich wurde die Schutzschicht, meist im Siebdruckverfahren, auf das Kupfer gedruckt, daher kommt auch der Name.
Das Problem dabei ist die Präzision, di kleinsten reproduzierbaren Strukturgrössen liegen um einige 0.1mm
Wird heute noch für Grossserien mit nur wenig Auflösung verwendet.

Wegen der Präzision ist man dann auf die bekannten fotografischen Verfahren umgestiegen.

Ich vermute, dass da Verfahren mit dem 3D-Drucker nicht wirklich für SMD nutzbar ist.

Besser geeignet ist das direktbelichten der Leiterplatte mit einem Laser.
https://www.youtube.com/watch?v=fi4P-Bwc6g8
https://www.youtube.com/watch?v=4SNkzoOvoD8

MfG Peter(TOO)


MfG Peter(TOO)