Hallöle.
Für unser Museum Suche ich nach einer Lösung..und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.
Mit dem Office-Gedöns hab ich es ja nun gar nicht...

Folgendes Szenario:
Es gibt nen hübschen, grossen Fernseher mit Touch-Funktion.
Der wird von nem Pi (krieg ich noch raus, was für einer, momentan weiss ich es nicht) angesteuert:
auf dem Bildschirm erscheinen mehrere "Bilder"- Besucher können die antippen und dann wird dazu ein Video abgespielt.
Das läuft auch....

Wir wollen nun aber die Geschichte aufbohren: die Stadt gibt täglich "Tages-News" raus. Infos für Touristen halt...normalerweise kriegt man da ein PDF als Download aufgedrückt.
Erstellt wird das Ganze aber mit Powerpoint.
Der Plan ist, in den Zeiten, wo niemand Videos schaut, eben diese Tages-News auf den Bildschirm zu werfen. Quasi ne Slideshow (das können schonmal 15 Seiten sein, das kriegt man nich vernünftig auf einmal auf den Screen).
Tippt jetzt jemand den Bildschirm an, kommt dann die Video-Auswahl...

Der Pi müsste also jeden Morgen:
-sich das PDF runterladen und in einzelne Seiten zerlegen (geht das überhaupt?) ODER
-das ppt müsste auch auf den Server (dazu krieg ich die Mädels von der Tourist-Info möglicherweise grade noch überredet). der Pi holt es sich, exportiert jede Folie als JPG und setzt daraus ne Slideshow zusammen.

Den Rest krieg ich schon hin, denke ich: nen GUI schreiben, und ne Art Bildschirmschoner basteln, der dann die Slideshow ausführt.
Aber wie krieg ich (automatisiert, wir haben _nicht_ die Zeit, das manuell zu machen) entweder aus der ppt oder aus der pdf die Seiten einzeln raus, als Bilddateien?

Hat da jemand ne Idee?
Die ppt kann ich mit Linux (Impress) öffnen, das klappt schonmal.
Aber wie weiter?