Also ich habe ein delay(10) an das Ende des Programmes gesetzt. Seit dem hatte ich nur noch einen Absturz, und das nachdem das Programm schon lange lief. Das ist zwar noch immer einer zuviel, aber um Welten besser als das was ich vorher hatte. Ein ehemaliger Kollege von mir meinte das er in so ziemlich jede Schleife ein kleines delay() reinschreibt, weil sich die Chips sonst "tot rechnen". Werde ich mir wohl auch angewöhnen.
Als nächstes werde ich mir mal die Stromversorgung anschauen. Ich wollte die ganze Geschichte eigentlich mit USB 3.0 versorgen. Das müsste locker ausreichen. Frage ist nur wie sauber die Spannung ist. Ich habe mal gelesen das ESP8266 Chips da sehr empfindlich sind...
LG,

Philippp