@Peter(TOO): Ja hast Recht, hab das Startbit nicht mitgerechnet. Die anderen Bits verwenden die meisten Leute meines Wissens nicht, aber full ack, das Datenpaket ist u. U. noch länger. Mir ging's ja auch nur darum zu Überlegen, wo die Zeit bleibt.

@Klebwax: ja, stimme Dir natürlich zu. Im Verhältnis zu Datenraten, die man auf einem mC erzeugen kann, ist der UART recht lahm. Wobei man mit UART2USB-Bridge natürlich schon relativ hohe Baudraten hinbekommt. Da ist dann eher das Problem, dass USB so ein billig-Bus ist und das Timing schlecht ist. Aber wie gesagt, wollte nur darauf raus, dass man nicht geduldig auf den Sendevorgang warten muss .

Gruß
Malte