Hallo,

ich wüsste gerne mal, was ihr als einfachste Variante anseht, einen RS485-Sensor an einen Rechner anzudocken, der nur USB bietet.

Meine Ideen wären soweit:

- Sensor über einen Adruino auslesen, den man über USB unter Linux ausliest (falls das möglich ist? Vllt. hat ja jemand einen aufschlußreichen Link dazu parrat - ich hab bisher nur über GRBL Daten von Linux an den Arduino gesendet).

- Sensor an einen AdTiny/AtMega anschließen und über eine virtuelle USB-Schnittstelle USB simulieren, um die Daten zu übergeben (z.B. http://www.obdev.at/products/vusb/index-de.html).

- Sensor an einen Raspberry Pi anschließen und hier ne Lösung finden, wie man RS485 auswerten kann.

Ich muss dazu auch fairerweise sagen, dass ich bisher keine Erfahrung mit RS485 habe und dementsprechend nicht genau weiß, was es da zu beachten gibt.
Wäre denn eine Anbindung über RS485 oder über RS232 sinnvoller und einfacher zu realisieren?

Die einfachste Variante wäre vermutlich ein Raspberry Pi, da er bereits RS232 über die GPIOs unterstützt...allerdings habe ich grade keinen hier.