- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Warum schaltet mein Mosfet nicht?!?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    155

    Warum schaltet mein Mosfet nicht?!?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Leute ,
    ich habe ein Problem mit meinem Mosfet TRFBC 40. Im anhang findet ihr ein grobes Blockschaltbild meiner Schaltung.
    Die einzelnen Komponente funktionieren soweit, aber das Mosfet macht mir noch Probleme. Wenn ich am Eingang des Mosfets das Ausgangssignal des Rauschgenerators (F=1kHz - 10 Mhz)anlege schaltet dieser nicht durch. Obwohl die Spannung peak zu peak 7 V ist. Das heißt 3.5 V am gate und er braucht um die 2 V um durchzuschalten.
    Wenn ich das gleiche mit dem Signal generator mache und die Amplitude auf 4 V einstelle schaltet das Mosfet durch, was ich wiederrum am Spectrum analyzer sehen kann...

    Hba tihr vlt ne idee wieso das mit dem Rauschgenerator nicht funktioniert?

    Die offset Spannung am gain ist 3.3 V
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken blockschaltbild_692.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    463
    Zu dem Mosfet TRFBC 40 finde ich mit Google kein Datenblatt. Bist du dir sicher, dass die Typbezeichnung richtig ist? Ein Datenblatt sowie ein Schaltplan deiner Schaltung (statt dem Blockschaltbild) wäre auf jeden Fall hilfreich, um die Fragen zu beantworten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    225
    Hallo Superfreak,
    Meinst Du vielleicht IRFBC40?
    http://www.datasheetcatalog.com/data.../IRFBC40.shtml
    Aber ohne Schaltplan lässt sich nichts genaues sagen.
    > Obwohl die Spannung peak zu peak 7 V ist.
    Hast Du die Spannung im Leerlauf gemessen oder in der Schaltung mit angeschlossenem Gate. Es könnte sein das Dein Rauschgenerator einen zu hohen Innenwiderstand hat oder einfach nicht genug Strom liefern kann. Es fliessen schon mal Spitzenströme von > 1A.
    Gruss Klaus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests