Hallo,
ich habe schon lange daran gedacht, einen Roboter zu bauen, den man via W-Lan vom PC aus steuern kann. Darauf hin bin ich auf das Xbee Modul aufmerksam gerworden. Worin besteht der Unterschied zwischen:
-Chip und Wire Antenne?
-Series 1 und Series 2(2.5)?
Ich habe mich schon eine lange Zeit damit beschäftigt, aber noch keinen gekauft.

Ich möchte auf dem Roboter einen ATmega8 einbauen, der die kommenden Signale auswertet und an den Motor weiter gibt.
Ich möchte es so machen, dass wenn ich auf der Tastatur "W" drücke, er nach vore fährt. Und bei "S" wieder zurück. "A" und "D" drehen.
Das ganze möchte ich gerne in Basic programmieren.

Ich kann doch mit dem "print" Befehl arbeiten, da das Xbee Modul genau so angeschlossen wird wie RS232, oder doch nicht?

Gruß Flexxx