- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Fleißige Hobby-Bastler für Fachartikel gesucht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    zu 4. es wird denk ich jetzt nciht den haus roboter geben aber es wird sicher mehr automatiesiert sei es in fabriken oder auch zu hause wenn man sich z.b. waschmaschienen ansieht was sich da schon so alles getan hatt es wird in zu kunft vieleicht das trennen von Bunt und weiß wäche oder sonate was erspart bleiben und die dosierung von waschmitte ganz von alleine gehen. oder die kaffe maschienen hier gibt es schon fast voll automatische. licht könnte angehen wenn jemand im raum ist z.B. über die änderung der akkustischen eigenschafften des Zimmers so was wie sprach steuerung wird sich nicht groß durchsetzten lieber drück ich auf dein knopf als das ich los reden darf
    was gibt es noch zu sagen

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    ich bin nocht nicht sehr lange bei der robbotern, aber ich denke in der medizin und im miltiär werden sich die roboter in nächster zeit verändern.

    service roboter sind noch zu teuer, und es finden sich, denke ich, nicht genug zahlende Spekulanten für Kostenreduzierungsmaßnahmen.


    in der medizin sieht es anders aus, ein artzt kostet viel und macht fehler, ein roboter kostet nur einmal viel und macht eigendlich keine fehler. auserdem fließt dort genug geld und es gibt schon erste ansätze.

    das militär wird roboter gegenüber menschen immer vorziehen, wenn sie sich schneller bewegen und orientieren können, wenn sie besser ihren aufgaben nachgehen, wie unter anderm gutes zielen und treffen,
    und weil sie keine angst verspüren, man sie reparieren kann, und sie niemals so viel wert sind wie ein menschenleben. auch hier fließt genug geld und es gibt schon unterstützende ansätze wie exoskelette, zielvorrichtungen, stabielisierte kanonenrohre ...
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    .................................................. .......................................

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @robo.fr
    Darüber kann man sich nun streiten, im Film wird Wall E so animiert, dass man vermeint Gefühle in ihm erkennen zu können (natürlich auch gewollt). Wenn es jedoch nur um die reine Aufgabe geht, Schrott zu sammeln und zu Würfeln zu pressen ist es kein großes Problem.

    Über Emotionen bei Robotern will ich gar nicht diskutieren, ich bin mir nicht mal sicher ob ich überhaupt möchte, dass Roboter irgendwann sowas haben. Abgesehen davon gibt es bereits genug Literaten die sich eingehend mit dieser Thematik beschäftigt haben, gegebenenfalls dort nachsehen.

    Japp 800€ ist noch vorsichtig geschätzt, da ich Ausrüstung und Arbeitszeit gar nicht berechne, sondern reinen Materialbedarf.

    Meine Kollegen und ich werden uns hüten alles publik zu machen was wir in unserem Institut erforschen, aber als Experte auf dem Bereich kann ich sagen, dass das Laufen mehr und mehr funktioniert.

    Warum also diese Skepsis @robo.fr?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Japp 800€ ist noch vorsichtig geschätzt, ..
    Wahnsinn!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests