Wenn Du was fertiges haben willst, hab ich noch ein paar Interessante Seiten für Dich:
http://www.plischka.at/
http://www.hoelscher-hi.de/hendrik/
http://www.soundlight.de/
http://www.dmx4all.de/

Sind Anbieter, die auch Bausätze verkaufen.
Soundlight nicht direkt, hat ne Super Doku über DMX 512 drin.

Letztlich bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das es sich nicht lohnt Dimmerpacks bis 4 Kanäle selber zu basteln.
Ein Fertiggerät kommt da günstiger.
Ein DDP 405 ( 4 Kanal Dimmer ) kostet bei Thomann gerade mal 89,-€.
Ein Single MK II ( 1 Kanal 2kW ) 69,-€. Günstiger kriegt man das im Selbstbau auch nicht hin.
Wo sich der Selbstbau lohnt ist bei den DMX PC Interfaces - Da verlangen alle Hersteller richtig Kohle dafür.
An Software gibt es eine Handvoll wirklich guter Programme, die kostenlos sind.
Profisoftware kostet auch leider Profi Preise....


Mach nicht den selben Fehler, den Ich anfangs gemacht hab.
Für die DMX Stecker und Buchsen sind 5 polige XLR vorgesehen.
Aus Kostengründen verwenden fast alle Hersteller von DMX Equipment aber 3 polige XLR's, auch wenn die nicht der Norm entsprechen. Ich konnte dann eine Menge Adapter basteln....