- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: PRO BOT 128

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    83
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem PRO-BOT 128 Bausatz Variante. Der linke Motor verhält sich nicht gemäß der Programmierung. (siehe unten mein Beispielprogramm)

    Sub main()

    PRO_BOT128_INIT()
    DRIVE_INIT()

    ENC_LED_ON()

    AbsDelay(1000)

    Do While True

    DRIVE_ON()

    MOTOR_DIR(1,1)
    MOTOR_POWER(150,150)

    End While

    End Sub

    Laut Programm soll der Roboter nach Aktivierung beide Motoren rückwärts laufen lassen. Der rechte Motor tut dies auch wie im Programm zu sehen. Dagegen dreht der linke Motor nach kurzer Zeit bzw. sporadisch auftretend in die andere Richtung. Dabei überdreht er so stark das auch die Geschwindigkeitsfestlegung wie im Programm zu sehen ist "MOTOR_POWER(150,150)" nicht mehr eingehalten wird.

    Folgende Punkte habe ich geprüft

    Motoren drehen sich nicht, oder falsch:
    • IC L293 und IC CD4093 richtig eingesteckt? <<< stecken korrekt und auch korrekt verlötet
    • Motoren richtig gepolt (rotes und schwarzes Kabel)? <<< richtig gepolt
    • Getriebe oder Motoren laufen zu streng <<< nein habe es auch geprüft ohne aufgesteckte Zahnräder gleiches Verhalten
    • Verbindungskabel richtig hergestellt, sind die Stecker in der richtigen Orientierungt? <<< ja
    • Richtiges Programm in der C-Control PRO? <<< ja
    • Zu kleine PWM im Programmcode eingestellt? <<< daran liegt es nicht, oder?
    • Akkus/Batterien zu schwach? <<< voll aufgeladen
    • Lötfehler? <<< nein

    Daher denke ich, dass es an einem Defekt des Motors bzw. irgend einer IC liegt. Wer das gleiche Problem oder ein ähnliches Problem hatte kann sich ja melden. Ich bin für jeden Tip dankbar.

    Danke
    ExMachina

    Sorry für den Doppelpost, aber in der Motorenrubrik habe ich bis jetzt keine Antworten bekommen.

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    14
    Hallo,

    zum Thema Motorsteuerung kann ich leider nichts beitragen. Wäre schön, wenn ich schon so weit wäre...

    Nachdem ich meinen Probot zusammen gelötet habe, wollte ich ihn nun endlich auch testen. Leider gibt es Probleme mit der Voltcraft-Software. Mein XP-Rechner sagt mir bei Ausführung der voltcraft_usb_programmer.exe, dass dies "not a valid WIN32 application" ist. Laut Anleitung ist die Software für 2000, XP und Vista. Kann man die Software auch noch irgendwo downloaden? Hatte schon in einem anderen Thread von Problemen mit dem Probot geschrieben. Jetzt bin ich mir sicher, dass es ein Montags-Roboter ist...

    Hoffe mir kann da jemand helfen oder hat TIpps?! Danke & mfg

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad