Hiho, wir wurden gefragt ob unser laufroboter denn im roboternetz ist ...
also poste ich hierma eine kurzbeschreibung.

-Diplomthema (FH)
-roboter mit 6 Beinen
-team: 3 Informatiker
-in günstiger version unter 150€ (ikl. netzteil)
-6*3DOF
-2 vertikale und 1 horizontaler servo a bein
-IC: 2x ATmega644
-kommunikation TWI... nicht besonders gut ... bisher unbekannte ursache..... evtl. rauschen der Servos ; evtl. multimaster
-Sensorik: Leistungsaufnahme der Servos über Rs ... stark rauschend
-a board 9 emulierte pwmkanäle
-gewicht... k.a. ca. 1kg

ich betone nochmals.. wir sind informatiker daher auch das mechanisch grenzwertige design ...
elektronisch haben wir uns weitestgehend zurückgehalten und nur das wirklich nötigste implemetiert ...

interessant ist, dass trotz gewisser ungenauigkeiten in der mechanik durch eine passende software eine recht gerade bewegungsrichtung beibehalten werden kann... (Vektorrechnung sei dank)

die position wird natürlich nicht aufgenommen, diese wird den Servos ja vorgegeben.

ich persönlich bin gespannt wie spätere studenten und auch andere fachgebiete das ganze verbessern werden.
-----------------------------------------------------------------------------CM

PS:
für den aufbau benötigt ...
-reichelt katalog
-ätze
-lötkolben +zinn
-bohrer
-pappform
-schraubendreher
- und natürlich die teile der teileliste

PPS:
achso der link:
http://www.iks.hs-merseburg.de/crawl2/
bzw. kickme.to/crawl
Bilder und Videos(flash) sind dort auch zu finden

ein paar infos sind noch vom anfang ... sobald die DAs fertig sind werden die dort wahrscheinlich auch zur Verfügung gestellt.