Für den Kühlkörper der Endtransistoren meines Labornetzgerätes habe ich eine Temperaturregelung gebaut.
Ich messe die Temperatur mit einem NTC. Ein µC steuert den Lüfter.
Ich habe also Temperaturwert und kann Spannungen am Lüfter einstellen.

Wie macht man aber eine sinnvolle Regelung?
im Moment habe ich mal ohne groß zu überlegen einfach ein paar if-Abfragen gemacht und irgendwelche Werte eingetragen:
_______________
< 60° Lüfter aus
60-70° Lüfter 5,4V
70-80° Lüfter 7,3V
80-90° Lüfter 9,0V
90-100° Lüfter 10,5V
100-110°Lüfter 11,8V
>110° Lüfter 12,5V Übertemperatur-LED an
_______________
Geht natürlich irgendwie, aber ich möchte es schon etwas professioneller steuern.