Allerdings wäre, im Falle dass Timer1 ein 16Bit-Timer ist, ein besseres Ergebnis bereits erreichbar, wenn man den Prescaler auf 1 setzt, denn 16Bit bei 8MHz entsprechen einer Strecke von ca. 2,70m, also 1,35m einfach, bis ein Overflow auftritt.
Aha!
So funktionieren dann wahrscheinlich auch die ganzen Beispielcodes.
Ja, also ich habe es mal so gemacht wie du es mir gesagt hast. Aber ich glaube, das der Controller den Prescaler nicht auf 1 setzt, denn er liefert nur Werte von ca.10 bis 250. Habe es so gemacht:

TCCR1B = (1<<CS10); // starte timer Prescaler 1

Werden die Prescaler Bits eigentlich beim ausschalten des Controllers gelöscht, könnte ja sein das CS11 noch gesetzt ist?