- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Einschalt-Sequenzer mir Arduino-UNO

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    31.03.2014
    Beiträge
    165

    Einschalt-Sequenzer mir Arduino-UNO

    Hallo,

    ich möchte mir eine Einschalt-Verzögerung mit dem Arduino-UNO bauen. Möchte eine Taste (Taster momentary) kurz drücken, dann sollen in einer gewissen Reihenfolge am Arduino 5 LEDs angehen. Nach nochmaligem Drücken des Tasters sollen die LEDs dann wieder ausgehen. Anhand diverser Beschreibungen/Beispiele zu Button/LED und Verzögerungen usw., die ich gefunden habe, habe ich diesen Sketch zusammengesetzt. Er funktioniert, aber ich möchte da einiges noch ändern. Jedoch weiß ich nicht wie.

    Im Moment schalten die LED nach dem Tastendruck in der Reihenfolge 1-2-3-4-5 im Intervall von je 1000 msek ein und bleiben dann angeschaltet. Drücke ich den Taster nochmals, dann schalten sich die LED wieder in derselben Reihenfolge aus wie beim anschalten (also 1-2-3-4-5 und wieder mit Intervall 1000 msek). Nun möchte ich beim Ausschalten aber eine andere Reihenfolge festlegen (aber mit jeweils anderer Zeitverzögerung als die bisherigen 1000 msek), z.B. 5-3-4-1-2. Hier weiss ich nicht, wie das gemacht wird. Es muss die Ausschalt-Reihenfolge nun ja entsprechend anders nochmals eingetragen werden. Kann mir jemand helfen?

    Andi




    Code:
    int button = 2;
    
    int led1 = 3;
    int led2 = 4;
    int led3 = 5;
    int led4 = 6;
    int led5 = 7;
    
    int status = false;
    
    void setup()
    {
    pinMode(button, INPUT_PULLUP);   
    pinMode(led1, OUTPUT);
    pinMode(led2, OUTPUT);
    pinMode(led3, OUTPUT);
    pinMode(led4, OUTPUT);
    pinMode(led5, OUTPUT);
    }
    
    void loop()
    {
    if (digitalRead(button) == true) 
      {
    status = !status;
    delay(1000);
    digitalWrite(led1, status);
    delay(1000);
    digitalWrite(led2, status);
    delay(1000);
    digitalWrite(led3, status);
    delay(1000);
    digitalWrite(led4, status);
    delay(1000);
    digitalWrite(led5, status);
      } 
    while(digitalRead(button) == true);
    delay(50);
    }
    Geändert von Andi#87 (15.05.2022 um 17:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. STM32 contra ARM Cortex M3 (Arduino Due, Teensy): Performance per Arduino vs. nativ C
    Von HaWe im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.11.2017, 11:53
  2. Arduino vs. Arduino: Marke und Produktion wieder unter Kontrolle der Gründer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 10:00
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 01:21
  4. Einschalt- und Abschaltverzögerung Relais
    Von Tonelli im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 11:14
  5. Neuer einschalt taster
    Von Merew im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress