- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: LCD an RN-Control direkt anschliessen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    47
    Beiträge
    699

    LCD an RN-Control direkt anschliessen

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Leute,

    ich habe mein RN-Control Board ausgegraben und möcht emich nun drüber mache und einige Sachen exprementieren.
    Ich habe ein 2x16 LCD von Pollin YL162-90 gekauft.

    Und nun meine Frage, kann ich das LCD direkt an den Controller Anschliessen oder brauche ich unbedingt den Poti für Kontrast usw.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Wenn du keinen Kontrast einstellen willst brauchste auch kein Poti dafür.
    Ansonsten kannste das direkt an ein RN-Control anschließen.
    Geändert von Kampi (24.08.2011 um 15:29 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Wenn du keinen Kontrast einstellen willst brauchste auch kein Poti dafür.
    Ansonsten kannste das direkt an ein RN-Control anschließen.
    Stimmt (fast) ganz ohne Kontrast kann es passieren das man auf dem Display nichts sieht obwohl etwas angezeigt wird. Das hat mir einmal viel Zeit gekostet letztendlich habe ich sogar gedacht das Teil ist defekt...dabei fehlte nur der Kontrast. Es darf auch ein Fest Widerstand sein, man kann dann nichts Einstellen aber Hauptsache man sieht etwas.

    Gruß Richard

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich schliesse grundsätzlich den Kontrastpin immer auf GND (0 V) und mich hat bisher kein LCD Display erblindet.

    Übrigens, ich konnte dein Display "YL162-90" bei Pollin nicht finden um zu prüfen, ob es keine negative Kontrastspannung braucht.
    Geändert von PICture (24.08.2011 um 16:26 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. LED anschliessen
    Von Dasive im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 11:39
  2. Drucksensor (24V) an C-Control Station 2.0 anschliessen?
    Von ctct im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 19:27
  3. An RXD und TXD LED anschliessen
    Von bertl100 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 19:49
  4. Schrittmotor mit C Control direkt ansteuern
    Von $ermon im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 15:52
  5. Robby direkt mit C-Control Unit verbinden?
    Von snoopomatic im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 18:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress