- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Handy-Display als Solarzelle: Ende der Ladegeräte?

  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.565

    Idee Handy-Display als Solarzelle: Ende der Ladegeräte?

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Wenn es nach dem französischen Start-up Wysips geht, werden Smartphone-Displays Ladegeräte überflüssig machen. Das Unternehmen hat auf der Mobilfunkmesse CTIA Wireless einen Prototypen vorgestellt, bei dem der Bildschirm gleichzeitig als Solarzelle dient (Foto: wysips.com). Diese ist nach Angaben des Unternehmens leistungsfähig genug, um den Akku mit nur sechs Stunden Sonnenlicht komplett aufzuladen. Innerhalb eines Jahres soll die Technologie in Endkundenprodukten verbaut werden. Das...

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Elektor
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Bild hier  

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von funk3r
    Registriert seit
    13.10.2009
    Ort
    Niedernhall
    Beiträge
    41
    Hört sich sehr viel versprechend an, vor allem, weil meiner Meinung nach die Akkulaufzeit bei den Phones noch der größte Makel ist.
    Grüßle Jo
    ______________
    ><(((°> Son of God through Jesus Christ his Son <°)))><
    Mein Blog: funk3r.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.825
    Wenn man - wie ich - sein Telefon in der Hosentasche trägt, ist das eine ziemlich sinnlose Erfindung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von ranke
    Wenn man ... Telefon in der Hosentasche ... ziemlich sinnlose Erfindung.
    Tja, dann machst Du das vermutlich so wie ich. Da meins kein stylisches weißderteufelwasfüreinPHONE ist, sondern ein uralt S65, bleibt es in der Tasche. Aber die stylischen, die auch etwas zu groß für (m)eine Hosentasche sind, muss man dauernd rauslegen, damit sie auch gesehen werden. Wozu sonst das viele Geld und der viele Schnickschnack? Allerdings vermute ich, dass etliche potentielle Nutzer tagsüber (bei Sonnenschein) meist in abgeschlossenen, abgeschatteten Räumen sind und arbeiten. Also auch daher eher wenig sinnvoll. Aber vielleicht gibts für die Outdoorverwendung eine passende Huthalterung mit Sonnenverfolgungsantrieb.

    Bleibt jetzt noch die Betriebsbilanz zu betrachten: (xxPHONE-) Fläche mal spezifischem Stromgewinn bei Durchschnitts-Wetterbedingungen gegen Durchschnittsverbrauch. Ich vermute, dass diese Bilanz ziemlich negativ ist.
    Geändert von oberallgeier (29.03.2011 um 13:26 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von funk3r
    Registriert seit
    13.10.2009
    Ort
    Niedernhall
    Beiträge
    41
    Wenn ich daran denke, dass direktes Sonnenlicht und die damit verbundene Hitzeentwicklung den Telefonen auch nicht so gut tut muss ich dir wirklich recht geben.
    Aber wenns schon aus der Tasche ist und sowieso auch noch die Sonne scheint, dann ist es doch gut, wenns dann auch noch den Akku läd.
    Von daher finde ich es schon interessant, das Handy über Sonnenlicht zu laden.
    Aber da muss ich dir wieder recht geben, wer hält schon sein Handy 6 Stunden lang in der Sonne

    Schlussendlich wird es darauf rauslaufen, wie billig man sowas herstellen kann.
    Wenn es recht günstig geht, könnte man das ganze durchaus auch auf Fensterscheiben / Autoscheiben aufbringen, die sind ja Naturgemäß länger in der Sonne
    Grüßle Jo
    ______________
    ><(((°> Son of God through Jesus Christ his Son <°)))><
    Mein Blog: funk3r.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    aber wenn man das auf einen tablet pc macht könnte man so den ganzen tag draussen arbeiten (im bier garten)
    und auch im büro gibts meist licht ausserdem kann man unterwegs das handy aufs armaturen brett des autos legen, oder beim fahrradfahrn in die lenker halterung
    und wenn man in der pampa festsitzt kann man auch mal nen halben tag warten bis man den abschleppdienst ruft^^

    mfg Sebas

  7. #7
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ich glaube die Bedenken, dass ein Handy in der Tasche im Dunkeln bleibt ist zu naheliegend als dass nicht bald eine weitere Funktion auch dieses Problem lösen wird.

    Es sind ja intelligente Handys die wohl bald die Steuerung von Handtscheninnenbeleuchtungen für ihre Zwecke umsteueren und den Anwender stehts mit geladenen Akkus überraschen werden.

    http://www.srt-versand.de/haus-garte...leuchtung.html

    Man sollte dann nur die Handyladegeräte so ausführen, dass damit auch Handtschenbeleuchtungen geladen werden können.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4761662_p1.jpg
Hits:	10
Größe:	7,1 KB
ID:	18372

  8. #8
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Und vorallem eine feine Sache um den Konsum anzukurbeln, denn dann werden garantiert viele Leute ihr Handy irgendwo in der Sonne vergessen wieder einzustecken
    Aber an sich trotzdem ne feine Sache die schon Sinn macht.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Mit der Solarzelle hinter dem Display wird das nur gut gehen mit einem Selbstleuchtendem Display, also z.B. OLEDs. Für die Benutzung in sehr heller Umgebung sind aber besser reflektierende geeignet und gerade nicht die selbstleuchtenden. Auf den ersten Blick gut gedacht, aber dann doch übersehen das man das Licht nur einmal nutzen kann: entweder für die Solarzelle oder reflektiert direkt zur Anzeige.

Ähnliche Themen

  1. Display lph8731 -3C (aus siemens handy)
    Von dannyboy1994 im Forum Elektronik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 17:58
  2. Handy oder PDA Display
    Von Rick07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 15:12
  3. Farb-Handy Display mit AT Mega8?
    Von Goldenflash im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 19:16
  4. Handy Display WD-C1202Q-6GNNa
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test