- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: richtiger Schrittmotor?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2010
    Beiträge
    7

    richtiger Schrittmotor?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo.
    Ich wollte mir den RN-Schrittmotor Bausatz kaufen, um zwei Aluminiumscheibe (12 cm Durchmesser, 0,5 cm dick, ca 300g) mit je einen Motor zu drehen. Die Schrittgeschwindigkeit soll eher gering sein.
    Ich habe wenig Erfahrung mit Schrittmotoren, kann mir jemand sagen ob dieser hier für die Aufgabe ausreicht?
    http://www.shop.robotikhardware.de/....roducts_id=172

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Michael

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn es nur darum geht die Scheiben zu drehen, geht fast jeder Schrittmotor, denn man braucht fast kein Drehmoment. Auch die Lager sollten in der Regeln stabil genug sein.

    Man muß nur den Motor langsam genug beschleunigen. Man kann also in der Regel nicht sofort eine Geschwingigkeit anlegen, sondern muß erst langsam hochfahren und abbremsen. Damit es nicht rukt, sollte man wenigstens Halbschritte, und besser Mikroschritte nehmen. Ein eher schwacher Motor, oder wenig Strom kann auch helfen.

    Der Link geht nicht.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2010
    Beiträge
    7
    danke für deine Antwort. Ich meinte diesen Motor hier:
    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=172

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    52
    Je nachdem, was du unter einer geringen Schrittgeschwindigkeit verstehst. Wäre gut zu wissen, was du damit machen willst um selber eine Vorstellung über "geringe Schrittgeschwindigkeit" machen zu können.

    Jedoch behaupte ich, dass du da kein Problem haben solltest. Der Motor ist schon recht kräftig. Durch den Schrittmotorbausatz betreibst du die Motoren ja auch mit Maximalstrom.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2010
    Beiträge
    7
    Die Scheibe sollte sich alle paar Minuten um ca 15 Schritt drehen, mehr will ich gar nicht . Die 15 Schritt können ruhig paar Sekunden daueren, also keine schnelle Beschleunigung notwendig. danke nochmal für eure hilfe

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    da geht echt jeder motor... zum beispiel sowas
    meine projekte: robotik.dyyyh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress