- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schrittmotoren

  1. #1

    Schrittmotoren

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Leute

    Ich weiß ich bin neu hier und tut mir leid euch gleich mit einer fRage belästigen zu müssen.
    Ich bin auf der Suche nach einer Steuerung für insgesamt 3 Schrittmotoren. Es gibt zwar bei Pollin recht günstig eine Steuerungsplatine jedoch ist mit dieser Steuerung keine Weg Schritt Steuerung möglich.
    Aus diesem Grund Suche ich eine Schaltung/ einen Bausatz mit dem ich Schritmotoren über Weg Schritt Steuerung ansteuern kann (Falls es möglich ist die Pollin Platine zu modifizieren ist das auch ok)
    Es wurde zwar schon viel dazu geschrieben hier im Forum doch bei vielen Beiträgen sind die Bilder nicht mehr aktiv oder ähnliches.
    Hoffe könnt mir helfen.

    Big thx im vorraus

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.03.2004
    Ort
    erste Tür links
    Alter
    41
    Beiträge
    12
    Hallo Tim_Taylor,

    ich bin im Moment gerade daran die "Schrittmotorplatine" von Polin zusammen zulöten.
    Laut Anleitung kann die einen Schrittmotor betreiben, Bestell Nr 810027

    Grüße Asd

  3. #3
    Zitat Zitat von Asd
    Hallo Tim_Taylor,

    ich bin im Moment gerade daran die "Schrittmotorplatine" von Polin zusammen zulöten.
    Laut Anleitung kann die einen Schrittmotor betreiben, Bestell Nr 810027

    Grüße Asd
    Das Problem mit der Karte von Pollin ist soweit ich das gelesen habe das die Karte kein Weg Schritt unterstützt und somit ein großteil der Vorhandenen CNC software nicht mit der Pollin Karte arbeitet.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    Ich nehme an du meinst mit Weg Schritt Signale für die Drehrichtung und ein Taktsignal für jeden Schritt. (Step/Dir)

    Das geht mit den Pollin-Karten nicht. Ich habe mir mal aus 3 ATtiny2313 ne Vorschaltplatine für die Pollinkarten gebaut, die die Halbbrücken dadrauf ansteuert.

    Die Pollinkarten sind aber sehr bescheiden. Kühlkörper sind viel zu klein, und die Leiterbahnen halten nicht viel aus weil auch zu klein. Ausserdem sind keine 2A pro Phase einstellbar, geht nur weniger.

    Wieviel Ampere brauchst du für deine Motoren denn? Voll-Halb- oder Mikroschritt?
    Und das wichtigste, wie viel willst du ausgeben?

  5. #5
    Zitat Zitat von BurningBen
    Ich nehme an du meinst mit Weg Schritt Signale für die Drehrichtung und ein Taktsignal für jeden Schritt. (Step/Dir)

    Das geht mit den Pollin-Karten nicht. Ich habe mir mal aus 3 ATtiny2313 ne Vorschaltplatine für die Pollinkarten gebaut, die die Halbbrücken dadrauf ansteuert.

    Die Pollinkarten sind aber sehr bescheiden. Kühlkörper sind viel zu klein, und die Leiterbahnen halten nicht viel aus weil auch zu klein. Ausserdem sind keine 2A pro Phase einstellbar, geht nur weniger.

    Wieviel Ampere brauchst du für deine Motoren denn? Voll-Halb- oder Mikroschritt?
    Und das wichtigste, wie viel willst du ausgeben?
    Möchte mir eine kleine CNC Aufbauen und denke bei den Motoren komme ich mit 2A aus. Evt etwas Reserve wär schon schön sprich so 2,5 bis 3A seitens der Steurung.
    Von der reinen Funktion her würde Vollschritt genügen aber Halbschritt ist eigentlich mein Ziel.
    Ausgeben möchte ich natürlich so wenig wie möglich aber bin bereit so viel wie nötig. Dachte so bis 70 oder 80Eur sollt sich da doch was finden

    Hätteste evt nen SChaltplan von deiner Vorschaltplatine?

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    11
    Push Push. Suche auch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress