- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hilfe bei Auswahl Vakuum Pipette

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062

    Hilfe bei Auswahl Vakuum Pipette

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Nachdem ich nun die über Ebay bestellten SMd Bauteile erhalten habe wird bei der Baugröße 1206 z.B. klar dass ich mit meinen Pranken ein Problem habe. Eine erste Recherche im Internet scheint zu zeigen das es solche mit einer elektrischen Pumpe gibt die über einen Schlauch mit der Pipette verbunden sind, und solche die so mehr nach einem Lötzinn-Absauger aussehen, keine externe Luftpumpe.

    Da man schnell billig aber nicht preiswert kauft, was für eine preiswerte Vakuumpipette und von wem würdet ihr empfehlen?
    MfG

    Hellmut

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Hi,

    ich arbeite berufsmässig sehr viel mit SMD-Bauteilen.
    Ich habe mal versucht, mit einer Vakuum-Pipette zu arbeiten, da ich an meinem Arbeitsplatz eine zur Verfügung habe - ist meiner Meinung aber völlig unpraktisch. Ich platziere meine Bauteile mit einer Pinzette, geht viel einfacher.
    Ich benutze diese hier, aber sowas teures muss es nicht unbedingt sein. Grundsätzlich geht jede einigermassen präzise Pinzette mit abgewinkelter Spitze. Schau mal bei Reichelt, die haben einige SMD-Pinzetten in der 10€-Klasse im Katalog.

    Gruß,
    askazo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Ich arbeite ebenfalls mit Lupe und Pinzette. Geht wunderbar und unabhängig von der Fingergröße auch noch mit Baugröße 0603.

    Gruß MeckPommER

    @askazo ... deine pinzette würde ich wohl eher einrahmen, anstatt damit zu arbeiten
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Ich arbeite eh schon mit so einer Kopfbandlupe damit ich beim Löten hinreichend sehe. Danke für den Rat aus der Praxis
    MfG

    Hellmut

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    39
    Beiträge
    389
    Kann askazo nur beipflichten ich arbeite zuzeit auch mal wieder als Elektroniker (bestückung SMD), und es Arbeiten alle nur mit normalen SMD Pinzetten geht sehr schell wenn man den Dreh raus hat.
    Die verwende ich Privat bis 0603, drunter ner Spitzpinzette (0402)
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...fe7f486fb66651

    MfG Matthias

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen