Hallo Leute,

ich hätte da mal wieder eine Problem:
Habe hier einen LM833N. Der eine OpAmp im Gehäuse ist als Strom-Spannungswandler beschaltet. Der Funktioniert auch ganz gut, und liefert mir Ausgangsseitig eine Spannung zwischen 0,2 und 0,4V. Dieses Signal soll nun um den Faktor 10 verstärkt werden.
Und hier liegt das Problem. Am Ausgang des OpAmps (non-inverting) liegt eine konstante Spannung von 4,8V an...
Der LM833N liegt zwischen +5V und GND, liegt vieleicht hier das Problem?
Die verwendeten Widerstände habe ich jetzt leider auf dem Weg aus dem Keller in mein Zimmer vergessen... ... ich schau gleich nochmal nach.
Welche Widerstände wären "optimal"?
Bis jetzt hab ich immer geschaut was ich an Widerständen da hatte und dann so kombiniert, dass ich die gewünschte Verstärkung erhalten habe... nur hier funktionierts irgendwie nich...