- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Atmega16 mit C über Pollin Evaluationsboard V2.0

  1. #1

    Atmega16 mit C über Pollin Evaluationsboard V2.0

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo µC-Spezialisten,

    ich möchte mir langsam das Programmieren von µC beibringen.

    Folgendes Zubehör habe ich:

    - Pollin Evaluationsboard V2.0
    - AVR Studio 4
    - WinAVR
    - Pony Prog (anbei der Screenshot der Fuse-bits)

    Nun hab ich gestern begonnen ein AVR GCC Tutorial
    durchzuarbeiten.

    Meine Vorgehensweise war folgende:
    Ich hab das kleine Einführungsbeispiel in AVR Studio 4 (New Project, AVR
    GCC, usw.) eingetippt, kompiliert und mit Hilfe dieser Software eine
    .hex Datei erstellt. Diese hab ich dann mit Pony Prog geöffnet und über
    die Serielle Schnittstelle an das Board geschickt. Laut Pony Prog hat
    alles funktioniert. Auf dem Controller war davor auch ein Mini-Programm
    (Taster 1 ==> LED1), welches nun nicht mehr läuft. Folglich hat der
    Controller irgendetwas gefressen. Jedoch sind die im Tutorial
    beschriebenen Werte nicht zu messen (PB0 und PB1 auf high, der Rest von
    PB auf Low)


    Kann mir jemand bzgl. meinem Problem weiterhelfen?
    Super wären kleine C-Codes die zu diesem Board passen, die Funktionieren
    und auf die ich nach und nach aufbauen kann.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

    Tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken screenshot_pp.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Lade das alte Programm noch mal, dann weisst du zumindest ob das Programmieren passt.
    So ein Board habe ich nicht, daher kenne ich die Zuordnung der Pin usw nicht, aber poste mal dein Prog. vieleicht kann dir da geholfen werden.

    Hubert

  3. #3
    Hallo,

    ich habe das Board heute auch zum ersten mal ausprobiert!
    Hier: http://www.pollin.de/shop/downloads/D810038S.ZIP gibt es ein Testprogramm, mit dem man feststellen kann ob das Programmieren funzt und ob man alles richtig verlötet hat.
    Vielleicht hilft dir das weiter!

    Das hat bei mir alles prima geklappt, nun bin ich auch dabei meine ersten Programme unter C zu testen, arbeite mich gerade noch durchs tutorial.

    Gruß malte

  4. #4
    Vielen Dank für Eure Resonanz,

    @Hubert,
    genau das hab ich probiert, dies gehet leider auch nicht mehr. Ich bin mir aber sicher, dass die Hardware i. O. ist. Schließlich wurde schon mal damit gearbeitet. Wahrscheinlich fehlt irgendwo in einem UnterUntermenü ein beschissenes Häkche, an das keine Sau denkt...

    @malte
    Vielen Dank für diesen Link. Geht allerdings auch nicht. Trotz akribischer Beachtung aller Einstellungen.


    Hiiillfee!!

    Tom

  5. #5
    Also bei mir sind bei PonyProg keine Häkchen gesetzt, ich musste nur den AVR Micro und ATmega8535 (bei dem ATmega16 musst du es natürlich entsprechen abändern) oben rechts setzten und schon hat alles geklappt.

    Gruß Malte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests